Deutschland · Keine weiteren Asylbewerber aus Marokko für NRW Nordrhein-Westfalen bekommt vorerst keine Asylbewerber mehr aus Marokko zugewiesen. Das Bundesland habe in der Vergangenheit die mit Abstand höchste Anzahl an Asylbewerbern aus Nordafrika aufgenommen. Bei vielen Flüchtlingen aus dieser Region handelt es sich um alleinreisende junge Männer, die häufig straffällig werden.
Wirtschaft · Kritik an TTIP-Abkommen reißt nicht ab Der Widerstand gegen das von der EU angestrebte Freihandelsabkommen TTIP mit den Vereinigten Staaten nimmt zu. Laut einer Umfrage lehnt die Mehrheit der Deutschen das Abkommen ab. Auch die Europäische Richtervereinigung äußerte heftige Kritik.
Ausland · Anti-Terror-Razzien in Brüssel und Bremen Die Brüsseler Polizei hat am Dienstag zehn mutmaßliche Unterstützer der islamistischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen. Auch in Bremens Salafisten-Szene haben über 200 Polizisten am Dienstagmorgen zahlreiche Wohnungen und eine Moschee durchsucht.
Gesellschaft · Juraprofessor gerät wegen Asylkritik in Bedrängnis Der Leipziger Rechtswissenschaftler Thomas Rauscher ist wegen Äußerungen zum Islam und zur Asylpolitik in die Kritik geraten. Auf Twitter schrieb er unter anderem: „Dublin III gebrochen. Schengen zerstört. Marodierende Banden von Arabern und Afrikanern an Silvester. Danke, Frau Merkel, für ein anderes Land.“
Ausland · Krankenhaus bombardiert: Rußland weist Vorwürfe zurück Die russische Regierung hat eine Verantwortung für die Bombardierung eines Krankenhauses im syrischen Aleppo zurückgewiesen. Dafür gebe es keinerlei Belege, heißt es aus Moskau. Unterdessen gehen die Türkei und Rußland weiter auf Konfrontationskurs.
Deutschland · CDU-Politiker attackieren Merkels Asylpolitik Die Unzufriedenheit mit der Asylpolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wächst. Auch in den eigenen Reihen. Besonders deutlich wurde nun die CDU-Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann. Die Kritik an der „Unantastbaren“ werde lauter, sagte sie. Daran ändere auch der „Karlsruher CDU-Jubelparteitag“ nichts.
Deutschland · Gewerkschaft will Flüchtlinge als Erzieher anwerben Um den Mangel an Erziehern auszugleichen hat sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) dafür ausgesprochen, Asylbewerber einzustellen. „Man sollte gucken, ob es unter den Asylbewerbern Menschen gibt, die in ihrem Herkunftsland eine pädagogische Ausbildung hatten. Die muß man finden“, sagte GEW-Chefin Marlis Tepe.
Deutschland · Sex-Täter nach Prahlerei im TV verhaftet Die Düsseldorfer Polizei hat einen 33 Jahre alten marokkanischen Asylbewerber festgenommen, der in der Silvesternacht eine 18jährige sexuell bedrängt haben soll. Die Frau erkannte den Täter in einer Spiegel-TV-Sendung wieder. Dort hatte Taoufik M. geprahlt: „Wenn die mich abschieben, bin ich nächste Woche wieder da.“
Deutschland · Entgleisung: Oettinger beschimpft Frauke Petry EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat AfD-Bundessprecherin Frauke Petry am Montag auf einer Veranstaltung von Microsoft beschimpft. „Wenn die komische Petry meine Frau wäre, würde ich mich heute nacht noch erschießen“, sagte er in Berlin. Nun hagelt es Spott für den Politiker.
Deutschland · Innenministerium rechnet mit halber Million Asylsuchenden Die Bundesregierung rechnet laut einem Zeitungsbericht mit einer halben Millionen Asylsuchenden in diesem Jahr. Dies wäre im Vergleich zu 2015 eine Halbierung der Flüchtlingszahlen. Allein im Januar sind allerdings bereits mehr als 90.000 Asylbewerber registriert worden.