Streiflicht · Bevölkerung als reiner Zufall Angesichts des Massenansturms von Asylbewerbern, die sich in erdrückender Überzahl als illegale Einwanderer entpuppen, herrscht allgemeine Rat- und Hilflosigkeit. Wie Dämmschaum blockieren Tabus und Politische Korrektheit die Regierung, notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Ausland · Schweden stellt erste Ermittlungen gegen Julian Assange ein Schweden hat die Ermittlungsverfahren gegen Julian Assange wegen Belästigung und Nötigung nach fünf Jahren eingestellt. Sie sind verjährt. Die schwerwiegenderen Verfahren wegen Vergewaltigung laufen hingegen weiter.
Pressemitteilung · Jan Timke: Mafia-Gesetze gegen kriminelle kurdisch-arabische Clans Anzeige Der Bremer Bürgerschaftsabgeordnete Jan Timke (Bürger in Wut) fordert die Einführung von Mafia-Gesetzen nach dem Vorbild Italiens, um die Geldwäsche krimineller kurdisch-arabischer Familienclans zu…
Deutschland · Bayern rechnet mit 600.000 neuen Asylbewerbern Bayern rechnet für dieses Jahr mit mindestens 600.000 neuen Asylbewerbern. Alleine von Dienstag zu Mittwoch kamen in Bayern mehr als 1.600 weitere Asylsuchende an. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ging bisher von 450.000 Antragsstellern aus.
Ausland · IS nimmt Deutsche ins Visier Der Islamische Staat sucht derzeit gezielt Deutsche als Opfer. Zu diesem Schluß kommt ein internes Schreiben aus Sicherheitskreisen. Durch sein Engagement werde Deutschland verstärkt als Feind wahrgenommen.
Deutschland · Schwesig will Betreuungsgeld in Kitas umleiten Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat gefordert, das vom Bundesverfassungsgericht gekippte Betreuungsgeld für Kitas auszugeben. Nach ihren Angaben geht es dabei um etwa eine Milliarde Euro. „Die frei werdenden Mittel sind in der Kita-Betreuung gut aufgehoben“, betonte die SPD-Politikerin.
Ausland · Angriffe von Illegalen: Trucker verweigern Fahrten nach Calais Der Verband für Verkehrswirtschaft und Logistik in Nordrhein-Westfalen hat wegen des Asylansturms in der französischen Stadt Calais Alarm geschlagen. Die Situation sei „eskaliert“, heißt es von der Organisation. Fahrer würden von den illegalen Einwanderern bedroht und die LKWs aufgebrochen.
Gesellschaft · Kritik an Homo-Ehe: Bayerischer Pfarrer gerät unter Druck Ein evangelischer Pfarrer aus dem fränkischen Goldkronach ist wegen seiner Position zur Homo-Ehe in die Kritik geraten. Günter Weigel hatte im Gemeindebrief Nemmersdorfer Kirchenbote die „Ehe für alle“ kritisiert. Die Evangelisch-Lutherische Kirche läßt die Aussagen nun juristisch prüfen und distanziert sich vom Pfarrer.