Kommentar · Schreibtisch-Terroristen „Terror in Deutschland“, machen die Alarmklingler in der Presse aus. Terror gegen „Flüchtlinge“, meinen sie natürlich. Doch die gefährlichsten und vernageltsten Terroristen sind allemal die Meinungsterroristen an den Schreibtischen deutscher Redaktionsstuben. Ein Kommentar von Michael Paulwitz.
Kultur · Er kämpfte gegen Konventionen Vor 125 Jahren starb Vincent van Gogh. Der heute weltweit beliebte niederländische Maler avancierte schon bald nach seinem Tod zum tragischen Helden und Archetypen aller gescheiterten Künstler. Er erlangte auch deshalb Unsterblichkeit, weil er es ablehnte, sich dem Zeitgeist zu unterwerfen.
Deutschland · Vor allem Roma zieht es vom Balkan nach Deutschland Etwa ein Drittel der Asylbewerber vom Westbalkan sind Roma. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt gibt es eher selten Verwendung für sie. Das zeigt die Erfahrung mit eingewanderten Roma aus Bulgarien und Rumänien. Viele Zigeuner zieht es wegen der Sozialleistungen nach Deutschland.
Deutschland · CDU und AfD kritisieren Sexualkunderunterricht Der CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Guido Wolf, hat sich für eine Begrenzung des Sexualkundeunterrichts an Schulen ausgesprochen. Die Sexualität müssen wieder mehr ins Private verlagert werden. Die AfD warnte, manche Formen des Sexualkunderunterrichts seien ein „sittenwidriger Eingriff in die Kinderseelen“.