Ausland · Nigel Farage bleibt Ukip-Chef Nigel Farage bleibt Chef der EU-kritischen britischen Unabhängigkeitspartei (Ukip). Der Parteivorstand habe das Rücktrittsangebot von Farage nicht angenommen, sagte Vorstandsmitglied Steve Crowther. Für das EU-Referendum brauche die Ukip ihr „bestes Team“.
Deutschland · Drogenrazzia in Asylheimen Die Polizei hat in Baden-Württemberg bei einer großangelegten Razzia zahlreiche Asylbewerber festgenommen. Sie stehen im Verdacht, „in Mannheim gewerbsmäßig mit Rauschgift gehandelt zu haben“, teilten Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium am Montag mit.
Ausland · Israel kauft deutsche Kriegsschiffe Israel kauft vier deutsche Kriegsschiffe im Wert von 430 Millionen Euro. Dies hat das israelische Verteidigungsministerium angekündigt. Demnach werde sich Deutschland mit 115 Millionen Euro an dem Handel beteiligen.
Allgemein · Antifaschistischer Zivilisationsbruch Noch nie haben die Befreiungsorgien so ungehemmt getobt wie in diesem Jahr. Zwar hätte das Gedenken an die Opfer der anderen Völker eine gute Sache sein können, wenn dabei das Erinnern an die eigenen Kriegs- und Nachkriegstoten nicht ausgefallen wäre. Ein Kommentar von Thorsten Hinz.
Deutschland · Wien bekommt homosexuelle Ampelmännchen Die österreichische Hauptstadt bekommt in den kommenden Wochen an mehreren Standorten homosexuelle Ampelpärchen. Damit will die rot-grüne Stadtregierung für mehr „Weltoffenheit und Toleranz“ werben.
Deutschland · AfD-Mitgliederentscheid Anzeige Hinweis: Der Bundesvorstand der AfD hat beschlossen, den eingereichten Text nicht als Ganzes abstimmen zu lassen, sondern jede einzelne These getrennt. Damit will der…
Deutschland · Bremen: Bürgermeister Böhrnsen tritt zurück Bremens Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) hat nach dem schlechten Abschneiden der SPD angekündigt, nicht erneut für das Amt zu kandidieren. „Als Spitzenkandidat der SPD übernehme ich selbstverständlich die Verantwortung für das enttäuschende Wahlergebnis für meine Partei“, schrieb Böhrnsen in einer Erklärung.
Ausland · Vatikan diskutiert Visa-Vergabe für Flüchtlinge Der Präsident des päpstlichen Migrantenrates, Kardinal Antonio Maria Vegliò, hat die Europäer zu einem Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik aufgerufen. Laut dem Kardinal stehe Europa in der Pflicht, „sich um die Flüchtlinge zu kümmern, weil es ein reicher Kontinent“ sei.
Ausland · Konservativer führt bei polnischer Präsidentenwahl Die polnischen Konservativen der Partei „Recht und Gerechtigkeit“ (PiS) haben laut Prognosen die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen. Ihr Kandidat Andrzej Duda erhielt demnach 36,7 Prozent der Stimmen. Amtsinhaber Bronisław Komorowski erhielt 31,9 Prozent der Stimmen.
Deutschland · Mitgliederschreiben von AfD-Sprecher Konrad Adam vom 11. Mai 2015 Anzeige Liebe Mitglieder und Freunde der AfD, Bevor die Aufmerksamkeit für die Scharmützel, die sich der Vorstand liefert, gänzlich schwindet, eine kurze Antwort auf Bernd…
Deutschland · Mitgliederschreiben von AfD-Chef Bernd Lucke vom 11. Mai 2015 Anzeige Liebe Mitglieder und Förderer der AfD, mein Mitsprecher Dr. Konrad Adam hat der Bild-Zeitung mitgeteilt, es gebe handfeste Indizien dafür, dass ich mich entschlossen…
Deutschland · Schäuble erwägt drittes Hilfspaket für Griechenland Trotz der bisher schleppenden Verhandlungen mit Griechenland plant die Bundesregierung ein drittes Hilfspaket für Griechenland. „Wenn Griechenland alle Verpflichtungen erfüllt und trotzdem weitere Hilfen braucht, erwägen wir ein drittes Programm“, sagte Schäuble.
Deutschland · AfD-Chef Lucke sucht Entscheidung im Richtungsstreit Der Richtungsstreit in der AfD steht offenbar vor einer Entscheidung. Nachdem am Sonntagabend Gerüchte aufkamen, laut denen Parteichef Bernd Lucke vorhabe, die AfD zu verlassen, plant dieser nun nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT, in die Offensive zu gehen.