Ausland · TTIP: USA wollen Mitspracherecht bei EU-Gesetzen Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Vereinigten Staaten sorgt für neuen Wirbel. Laut aktuell veröffentlichten Papieren sollen neue Gesetze von EU, Nationalstaaten und Bundesländern künftig vorab den USA übermittelt werden, um zu verhindern, daß der Handel dadurch beeinträchtigt wird.
Ausland · Rußlands Kreditwürdigkeit herabgestuft Die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor's hat Rußlands Kreditwürdigkeit auf Ramschniveau herabgestuft. Vorwürfe, diese Entscheidung sei politisch motiviert, wies die Agentur zurück. Für Rußland ist es nun deutlich teuerer geworden, sich mit Kapital zu versorgen.
Allgemein · Heinz Buschkowsky tritt zurück Heinz Buschkowsky tritt als Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln zurück. Der 66jährige gab gesundheitliche Gründe als Ursache an. In der kommenden Woche ist sein letzter Arbeitstag.
Deutschland · Deutsche Linke streitet über griechischen Koalitionspartner Linkspartei und Grüne haben der sozialistischen Syriza zu ihrem Erdrutschieg in Griechenland gratuliert, über die Wahl des Koalitionspartners herrscht jedoch Streit. Während die Linkspartei kein Problem mit den Rechtskonservativen hat, herrscht bei den Grünen Entsetzen.
Deutschland · AfD bestürzt über Gewalt im Wahlkampf Die Alternative für Deutschland in Hamburg hat Anschläge durch mutmaßliche Linksextremisten im Wahlkampf scharf kritisiert. „Diese Angriffe sind eine weitere Steigerung der Gewalt gegen den Wahlkampf der Hamburger AfD zur anstehenden Bürgerschaftswahl“, sagte Spitzenkandidat Jörn Kruse. Hintergrund sind mehrere Farbanschläge auf Häuser von AfD-Kandidaten.
Gesellschaft · Test auf Down-Syndrom sorgt für Kritik Scharfe Kritik haben Lebensschützer an einer möglicherweise bevorstehenden Kostenübernahme des sogenannten Praena-Tests durch die gesetzlichen Krankenkassen geübt. Bei diesem Test kann im Blut der Schwangeren festgestellt werden, ob ihr ungeborenes Kind möglicherweise einen Gendefekt aufweist. Sie warnen vor steigenden Abtreibungszahlen.
Deutschland · Erneute Ausschreitungen bei Anti-Pegida-Protesten Bei linksextremen Protesten gegen eine Pegida-Demonstration sind in Hannover 24 Polizisten verletzt worden. Die Beamten wurden mit Böllern, Flaschen und Pfefferspray angegriffen. Auch in Frankfurt kam es zu schweren Ausschreitungen von Anhängern der linken Szene. Nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT wurden dort 27 Beamte verletzt.
Geschichte · Die preußische Sappho Ihr Patriotismus wurde ihr zum Verhängnis. Im März 1943 wurde die Dichterin Gertrud Kolmar wegen ihrer jüdischen Herkunft nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Die Frage, warum sie nicht zuvor aus dem Deutschen Reich geflüchtet war, fand ihre Antwort in dem Satz: „Weil sie in Deutschland geboren war und dort bleiben wollte.“