Deutschland · Moscheebrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Jordanier Der Fall sorgte deutschlandweit für Aufsehen. In der Nacht zum 12. August kam es zu einem Brand der Fassade der Berliner Mevlana-Moschee. Politiker von SPD und Grünen warnten daraufhin vor islamfeindlicher Gewalt. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft nach Informationen der JUNGEN FREIHEIT gegen einen 1972 geborenen Jordanier.
Deutschland · NPD fordert Neuauszählung der Stimmen Die sächsische NPD ist mit 4,95 Prozent knapp an der Fünfprozenthürde gescheitert. Insgesamt fehlen ihr knapp 800 Stimmen. Nun fordert die Partei eine Neuauszählung der Stimmen. „Wir prüfen derzeit alle Hinweise auf Unregelmäßigkeiten, die uns erreichen“, sagte Fraktionschef Holger Szymanski der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Tschetschenen: Behörden sehen hohe Gewaltaffinität Die Zahl der tschetschenischen Asylbewerber ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt gaben 13.603 Asylsuchende an, tschetschenischer Volkszugehörigkeit zu sein, teilte das Innenministerium auf Anfrage der JUNGEN FREIHEIT mit. Dies sind fast 600 Prozent mehr als noch 2012. Die Sicherheitsbehörden zeigen sich besorgt.
Ausland · Ukraine meldet Verlust von wichtigem Flughafen Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben den Flughafen von Luhansk im Osten des Landes geräumt. Zuvor soll es zu direkten Kämpfen mit russischen Panzereinheiten gekommen sein. Unterdessen zeigen sich erste Risse in der von Rußland vorangetriebenen „Eurasischen Wirtschaftsunion“.
Kommentar · Die Sachsen haben zurückgeschossen Die Grünen: magere 5,5 Prozent. Die SPD: mickerige zwölf Prozent. Sachsen, das Land in dem 1989 Hunderttausende für Freiheit und Einheit auf die Straße gingen, auch mit dem Risiko im Nacken, erschossen zu werden, zeigte bei der Landtagswahl, was es von der Politik der selbsternannten Gutmenschen hält.
Deutschland · Opposition lehnt Waffenlieferungen an Kurden ab Grüne und Linkspartei haben angekündigt, im Bundestag gegen Waffenlieferungen an kurdische Truppen im Irak zu stimmen. Der Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, nannte die Pläne „verfehlt und völkerrechtswidrig“. Nun steht auch fest, welche Waffensysteme exportiert werden sollen.
Kolumne · Aufmerksamkeit statt Zerstörung Anzeige Eine „Spray-Attacke“ hier, ein angezündeter Mülleimer dort. Zerstörungswut scheint ein alltägliches Phänomen in unseren Städten und Dörfern geworden zu sein. Die Kosten erreichen bundesweit…