Gesellschaft · Cornelius Gurlitt erhält seine Bilder zurück Der Fall sorgte deutschlandweit für Aufsehen. Die Behörden beschlagnahmten 2012 mehr als 1.400 Bilder des Kunsthändlersohns Cornelius Gurlitt. Erst ging es um den verdacht der Steuerhinterziehung, später dann um angebliche Raubkunst. Nun erhält Gurlitt die Bilder zurück.
Wirtschaft · Griechenland gibt wieder Staatsanleihen aus Griechenland plant erstmals seit 2010 wieder die Ausgabe von Staatsanleihen. Nach Angaben des griechischen Finanzministeriums beauftragte Athen mehrere internationale Banken, eine fünfjährige Staatsanleihe auszugeben.
Deutschland · Immer mehr Menschen suchen Asyl in Deutschland Die Zahl der Asylbewerber steigt weiter. Im März 2014 wurden beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge insgesamt 11.280 Asylanträge gestellt. Das sind 79,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bereits 2013 erreichte die Zahl der Asylbewerber den höchsten Stand seit 14 Jahren.
Allgemein · Baden-Württemberg: Landesregierung will umstrittenen Bildungsplan korrigieren Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg hat im Streit um den Bildungsplan eingelenkt. Anders als geplant solle das Thema „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ nicht mehr ein gesonderter Bestandteil des Unterrichts werden.
Ausland · Angriff auf christliches Kloster in Israel Erneut haben mutmaßlich jüdische Extremisten eine christliche Einrichtung in Israel geschändet. In hebräischer Sprache sprühten sie gotteslästerliche Parolen auf die Außenmauer des Klosters Deir Rafat bei Jerusalem. Allein im vergangenen Jaher gab es in Israel 20 vergleichbare Angriffe.
Kolumne · Der Staat hat was gefunden Anzeige Fast schon wieder aus den Augen verloren, den Fall Gurlitt. Da kommt dieser Tage die Meldung über die Agenturen: Bund und Freistaat Bayern haben…