Gesellschaft · Berlin bekommt Lesben-Friedhof Die Hauptstadt bekommt einen Friedhof ausschließlich für homosexuelle Frauen. Das Areal der evangelischen Georgen-Parochialgemeinde soll am 6. April eröffnet werden. „Wir leben mit Lesben zusammen und wollen auch mit Lesben begraben werden“, sagte eine der Organisatorinnen.
Deutschland · AfD erringt juristischen Sieg gegen Michel Friedman Die Alternative für Deutschland hat einen juristischen Sieg gegen den N24-Moderator Michel Friedman errungen. Dieser hatte Parteichef Bernd Lucke in seiner Sendung Ende Februar mit einem falschen Zitat der AfD-Europakandidatin Beatrix von Storch konfrontiert und wurde nun zu einer Gegendarstellung verurteilt.
Gesellschaft · Deutsche Schüler nur mittelmäßige Problemlöser Schüler in Deutschland haben über weite Strecken Schwierigkeiten, einfache Probleme zu lösen. Dies geht aus dem neuesten Pisa-Bildungsbericht hervor. Demnach erreichen knapp 20 Prozent der Schüler nicht einmal das Basisniveau und können nur einfachste Aufgaben lösen.
Deutschland · Hamburg überarbeitet Broschüre zur EU-Wahl Wahlbeeinflussung? Der SPD-geführte Hamburger Senat ließ auf Kosten der Steuerzahler eine Broschüre zur EU-Wahl erstellen. Darin fand sich auch ein Interview mit dem Spitzenkandidaten der Sozialisten für die EU-Wahl, Martin Schulz (SPD). Nun wurde die Broschüre überarbeitet. Kritik an der EU ist jedoch auch weiterhin nicht erwünscht.
Deutschland · Razzia gegen islamisches Terrornetzwerk In mehreren Bundesländern hat die Polizei Wohnungen eines Netzwerkes durchsucht, welches eine radikalislamische Terrorgruppe im syrischen Bürgerkrieg unterstützen soll. Dabei wurden drei Personen verhaftet.
Wirtschaft · Griechenland kann auf neue Milliarden-Hilfen hoffen Die EU-Finanzminister beraten weitere Finanzhilfen für Griechenland. Es geht um weitere 8,3 Milliarden Euro für das krisengeschüttelte Land. Unklar ist bisher noch, ob die Regierung in Athen ein drittes internationales Rettungspaket benötigt.
Gesellschaft · Revision abgelehnt: Mörder von Jonny K. müssen Haft antreten Die fünf Täter, die Jonny K. so schwer zusammenschlugen, daß dieser seinen Kopfverletzungen erlag, müssen ihre Gefängnisstrafen antreten. Der Bundesgerichtshof verwarf die Revision der Schläger als unbegründet.
Ausland · CSU fordert Abbruch der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei Nach den Drohungen des türkischen Ministerpräsidenten gegen seine politischen Gegner hat die CSU den sofortigen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei gefordert. Ein Land, das demokratische Werte mit Füßen trete, könne nicht zu Europa gehören, sagte CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer.
Kolumne · Medien machen Mut zum behinderten Kind Anzeige Seit einigen Jahren wird man als Lebensrechtler in den Tagen vor dem 21. März von vielen Medien positiv überrascht. Dieser Tag ist seit 2006…