Deutschland · Ruhr-Universität plant verstärkten Kampf gegen Rechtsextremismus In der vergangenen Woche attackierten Linksextremisten an der Ruhr-Universität in Bochum einen Jura-Professor, der ihnen die Bloßstellung eines Studenten untersagte. Nun reagierte die Universitätsleitung und kündigte einen verschärften Kampf gegen den Rechtsextremismus an.
Deutschland · Sarrazin prangert Denkverbote in Deutschland an Mit seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ entfachte Thilo Sarrazin 2010 eine Diskussion über die deutsche Einwanderungs- und Integrationspolitik. Nun widmet er sich in seinem neuen Werk den in Deutschland herrschenden Denk- und Redeverboten.
Gesellschaft · Appell wider den Überwachungsstaat 560 internationale Schriftsteller haben gegen den ihrer Meinung nach freiheitsfeindlichen Überwachungsstaat protestiert. In einem Appell fordern sie Staaten und auch Konzerne auf, daß Ausspähen und Speichern personenbezogener Daten zu unterlassen.
Deutschland · Berlin: Linksextremisten immer gewalttätiger Auseinandersetzungen um ein Asylbewerberheim, die illegale Besetzung eines Platzes in Berlin-Kreuzberg und Ausschreitungen während des Wahlkampfs: Die Hauptstadt kämpft mit einer starken Zunahme linksextremer Gewalt.
Kolumne · Der Mißbrauch des EU-Parlaments durch die Abtreibungslobby Heute, am 10. Dezember, wird das Europäische Parlament über einen Entschließungsantrag abstimmen, der aus mehreren Gründen bemerkenswert ist. Es geht um den sogenannten „Estrela-Report“, genannt…