Deutschland · Türkische Gemeinde fordert doppelte Staatsbürgerschaft Die Türkische Gemeinde hat die SPD bei der Frage der doppelten Staatsbürgerschaft vor „faulen Kompromissen“ gewarnt. Die Optionspflicht müsse abgeschafft und die Möglichkeit mehrerer Staatsangehörigkeiten generell zugelassen werden.
Deutschland · Staatsanwaltschaft wirft Salafisten-Prediger Sozialbetrug vor Der islamistische Haßprediger Ibrahim Abou Nagie steht im Verdacht, sich Sozialhilfe erschlichen zu haben. Auch soll der 49 Jahre alte Salafist Spendengelder zweckentfremdet haben.
Kultur · „Babo“ zum Jugendwort 2013 gewählt Langenscheidt hat den türkischen Ausdruck „Babo“ zum Jugendwort des Jahres 2013 gewählt. Das Wort bedeutet soviel wie Anführer. An zweiter Stelle wählte die Jury das englische Wort „fame“ für berühmt.
Deutschland · Hessischer AfD-Landesverband ohne Vorstand Großer Eklat bei der hessischen Alternative für Deutschland (AfD). Der Landesverband hat derzeit keinen Vorstand mehr. Grund dafür ist ein heftiger Streit, der sich am Wochenende auf dem Landesparteitag in Gießen entlud.
Deutschland · CDU: Unzufriedenheit mit Asylpolitik wächst In der Berliner CDU wächst der Unmut über die Asylpolitik des rot-schwarzen Senats. Der CDU-Politiker Thorsten Reschke hat seinen Parteifreund, Sozialsenator Mario Czaja, in ungewöhnlich scharfer Form wegen der Unterbringung einer Gruppe von illegalen Afrikanern kritisiert
Ausland · Britische Armee paßt Marschordnung an Frauen an Die britische Armee hat ihre Marschordnung an die Bedürfnisse von Frauen angepaßt. Hintergrund ist die Klage von drei Soldatinnen der Royal Air Force, denen ein Schmerzensgeld von jeweils 100.000 Pfund zugesprochen wurde.
Deutschland · Linksextremisten bekennen sich zu Farbanschlag auf Sarrazins Haus Linksextremisten haben sich zu einem Farbanschlag auf das Haus von Thilo Sarrazin bekannt. Als Grund nannten sie Sarrazins Auftritt auf einer Konferenz der Zeitschrift Compact am Sonnabend in Leipzig.
Ausland · Hamed Abdel-Samad offenbar in Ägypten entführt Der deutsch-ägyptische Islamkritiker Hamed Abdel-Samad ist nach Angaben seines Bruders in Ägypten entführt worden. Wie das ägyptische Internetportal Youm7.com berichtet, wurde der 41 Jahre alte Politikwissenschaftler am Sonntag in Kairo von einem schwarzen Auto verfolgt. Danach brach der Kontakt mit ihm ab.
Kolumne · Kunstraub mal anders Anzeige Im Zusammenhang mit dem Kunstfund in der Schwabinger Wohnung Cornelius Gurlitts konnten die Sensationsmedien wieder zur Hochform auflaufen und allerlei abenteuerliche Thesen über den…