Deutschland · EU-Regulierung: Altkanzler muß Zigaretten horten Alt-Kanzler Helmut Schmidt (SPD) hortet aus Angst vor der neuen Tabakrichtlinie der Europäischen Union offenbar Menthol-Zigaretten. Dies sagte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück bei einem Wahlkampfauftritt.
Wirtschaft · Lettland wird 18. Euro-Mitglied Die EU-Finanzminister haben am Dienstag grünes Licht für einen Euro-Beitritt Lettlands gegeben. Der baltische Staat wird demnach ab 1. Januar 2014 der Währungsgemeinschaft angehören. Die Bundesregierung zeigte sich erfreut über die Entscheidung.
Deutschland · Wahljahr: Bundesregierung erhöht Werbeausgaben Die Bundesregierung hat ihren Werbeetat in diesem Jahr deutlich erhöht. Von Januar bis Mai gab das Bundespresseamt 7,3 Millionen Euro für Anzeigen im Fernsehen und in Zeitungen aus. Im Vorjahreszeitraum waren es 4,1 Millionen Euro. Insgesamt stiegen die Ausgaben für Werbung damit um 77 Prozent an.
Deutschland · Auf der Suche nach dem guten Leben Seit vergangenem Oktober haben sich mehrere dutzend Asylbewerber in einem Zeltlager in Kreuzberg einquartiert. Am Montag errichteten sie eine Straßenblockade und sorgten in dem Berliner Stadtteil für ein Verkehrschaos. Mit der Aktion wollen sie auf ihre Lebensbedingungen in dem Camp aufmerksam machen. Eine Reportage von Thorsten Brückner.
Deutschland · Kritik an Lammerts Verfassungsgerichtsschelte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat mit seiner Kritik am Bundesverfassungsgericht Widerstand von Grünen und FDP provoziert. Lammert hatte zuvor angeprangert, daß sich die Richter mit Blick die Homo-Ehe zu stark in die Familienpolitik einmischten.
Ausland · Snowden ruft Amerikaner zum Widerstand auf Edward Snowden hat seinen Gang an die Öffentlichkeit verteidigt. Im zweiten, nun veröffentlichten Teil seines Interview mit dem Enthüllungsjournalisten Glenn Greenwald kritisiert er die Einschränkungen der Freiheit durch den in den USA errichteten Überwachungsstaat.
Kolumne · Christliche Ehe: Eine Gegenrevolution tut not Anzeige Am Ende dieser Legislaturperiode hat der Deutsche Bundestag die steuerliche Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit der normalen Ehe beschlossen. Diese Entscheidung war die Reaktion auf…