Deutschland · AfD-Chef Lucke lobt Lafontaines D-Mark-Pläne Der Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, hat die Forderungen Oskar Lafontaines zu Wiedereinführung nationaler Währungen gelobt. „Lafontaine vertritt nun genau das Konzept, das die Alternative für Deutschland vorgeschlagen hat“, sagte Lucke.
Medien · Französischer Fernsehsender setzt „Derrick“ ab Die Waffen-SS-Vergangenheit des 2008 verstorbenen Schauspielers Horst Tappert schlägt weiter hohe Wellen. Nachdem bereits das ZDF und ein niederländischer Sender die Serie „Derrick“ aus dem Programm gestrichen haben, zog nun der französische Fernsehsender France 3 nach.
Deutschland · Gauck kritisiert vorschnelle Abtreibungen Bundespräsident Joachim Gauck hat sich kritisch zur Abtreibungspraxis in Deutschland geäußert. Manche Menschen machten sich die Frage danach, ob ein Kind geboren werden solle oder nicht, „einen Tick zu leicht“.
Deutschland · FDP: Offener Streit über Mindestlöhne In der FDP ist eine Woche vor dem Parteitag in Nürnberg ein offener Streit über Mindestlöhne ausgebrochen. „Es hat mit Leistungsgerechtigkeit nichts mehr zu tun, wenn jemand mit drei Euro Stundenlohn nach Hause gehen muß“, sagte Bundesaußenminister Westerwelle. Widerspruch kam vom stellvertretenden Parteichef Holger Zastrow.
Kolumne · Peinliche Journalisten beim NSU-Prozeß Die Posse, die sich gerade um die Vergabe von Journalisten-Sitzplätzen beim NSU-Prozeß abspielt, führte bei Facebook zu einer Welle böser Satire. Nun bin ich zwar…
Ausland · Familie der Boston-Attentäter kassierte Sozialhilfe Die Familie der Boston-Attentäter hat 100.000 Dollar (75.000 Euro) an Sozialhilfe kassiert. Das Geld sei unter anderem als Unterstützung zur Miete und zum Lebensunterhalt gezahlt worden. Das berichten amerikanische Medien unter Berufung auf Regierungsbehörden.