Deutschland · Eklat beim Deutschen Engagementpreis Anzeige BERLIN. Bei der Internet-Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis 2012 ist es am Wochenende zum Eklat gekommen. Die Interessengemeinschaft „Golzheim aktiv“ hat ihre Kandidatur zum Publikumspreis…
Deutschland · Verschuldung der Euro-Krisenländer steigt stärker als erwartet Das Haushaltsdefizit der Euro-Krisenländer Griechenland, Portugal, Spanien und Irland ist im vergangenen Jahr deutlich höher ausgefallen als von der EU-Kommission prognostiziert. So lag die Neuverschuldung Griechenlands bei 9,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts statt der erwarteten 9,1 Prozent. Auch Spanien, Portugal und Irland erfüllten die Hoffnungen nicht.
Deutschland · DDR-Opfer kritisieren Deutsches Fernsehballett Die Vereinigung der Opfer des Stalinismus hat scharfe Kritik an einer Werbeaktion des Deutschen Fernsehballetts geübt. Tänzerinnen des Balletts hatten sich für eine Fotoserie in FDJ- und DDR-Flaggen gehüllt.
Ausland · „Ich mag Osama bin Laden“ Ahmed Chalil Dschalal ist einer der intellektuellen Vordenker der syrischen Revolution. Der Zahntechniker (30) ist selbst islamischer Fundamentalist und hat kein Problem damit, mit Al Qaida Seite an Seite gegen das Assad-Regime zu kämpfen. Er spricht über die Pläne für einen „gemäßigten“ Gottesstaat. Ein ausführliches Interview von Billy Six.
Ausland · Basken stimmen für separatistische Parteien Die separatistischen Parteien sind am Sonntag als Sieger aus der baskischen Regionalwahl hervorgegangen. Die Nationalisten (PNV) und die Partei EH-Bildu erreichten zusammen knapp 60 Prozent der Wählerstimmen.
Kolumne · Frankfurter Würstchen Anzeige Frankfurt/Main, Samstag, 13. Oktober. Besuchertag auf der Buchmesse. Das Gedränge ist so groß, daß ich entnervt aus den Messehallen flüchte. Bis zur Rückfahrt nach…
Deutschland · Abgeordnete dürfen deutsche Goldreserven nicht sehen Die Bundesbank hat den beiden CDU-Abgeordneten Philipp Mißfelder und Marco Wanderwitz eine Besichtigung der deutschen Goldreserven im Ausland verweigert. In Paris und London gebe es hierfür keine Besucherräume, hieß es als Begründung.
Ausland · Zentralrat Deutscher Sinti und Roma gegen Visapflicht für Zigeuner Der Vorsitzende des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Romani Rose, hat sich gegen eine Visumpflicht für Personen aus Balkanstaaten ausgesprochen. „Jetzt eine Visumpflicht für Menschen aus Serbien oder Mazedonien einzuführen, wäre das falsche Signal.“ Jeder Einzelfall müsse sorgsam geprüft werden, unterstrich Rose.