Deutschland · Linkspartei will Unternehmern die Staatsbürgerschaft entziehen Die Linkspartei hat sich dafür ausgesprochen, Unternehmer auszubürgern, die im Ausland niedrigere Steuern zahlen als in Deutschland. Firmenleitern, „die nicht bereit sind, den vollen Steuersatz zu zahlen, sollte auch die Staatsbürgerschaft entzogen werden können“, sagte Linkspartei-Chef Bernd Riexinger.
Deutschland · Türkische Jugendliche loben Koranverteilung durch Salafisten Türkische Jugendliche in Deutschland stehen der Koranverteilung von Salafisten in großer Mehrheit positiv gegenüber. Nach einer Studie des Umfrageinstitutes „Info GmbH“ finden 63 Prozent der befragten 15 bis 29 Jahre alten Türken in der Bundesrepublik die Salafisten-Aktion „sehr gut“ oder „gut“. 34 Prozent gaben an, sie würden die Islamisten auch finanziell unterstützen.
Ausland · Gerüchte über bevorstehende Botschaftsstürmung trotz Asyl für Assange Ecuador gewährt Julian Assange Asyl. Dies sagte der ecuadorianische Außenminister Ricardo Patino. Zur Zeit hält sich der Wikileaksgründer in der Londoner Botschaft Ecuadors auf. Angeblich plant die britische Regierung jedoch die Stürmung der Botschaft. Das Gebäude wurde von der Polizei umstellt.
Streiflicht · Das Ungeheuer von Loch Ness In der CDU formieren sich 13 Bundestagsabgeordnete, um die Union zur Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften zu drängen. Dem gesellschaftspolitischen Linkskurs der Partei will der konservative „Berliner Kreis” ein eigenes Manifest entgegenhalten. Beim Kampf gegen die Kapitulation der CDU vor dem Zeitgeist stehen sie jedoch allein. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Ausland · Rebellen bekommen Stinger-Raketen Die sogenannte Freie Syrische Armee soll mit modernem Kriegsgerät ausgestattet werden, darunter Stinger-Raketen. Angeblich soll die Lieferung lediglich auf die Freigabe aus Washington warten.
Deutschland · Hessen-CDU schart sich um Irmer Die hessische CDU-Landtagsfraktion hat die islamkritischen Äußerungen ihres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Hans-Jürgen Irmer verteidigt. Es müsse erlaubt sein, die von Irmer aufgeworfenen Fragen zur Vertrauenswürdigkeit der türkisch-islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib) zu stellen, sagte der Abgeordnete Günter Schork (CDU).
Kolumne · Heimkehr zum Hünengrab Anzeige In einer Fernsehsendung über Sizilien hat Joachim Fest einmal gesagt, die eigentliche Reise führe gar nicht an einen anderen Ort, sondern in eine andere…