Kommentar · Warum heute noch Papst-Witze? Kein Deutscher muß gegen seinen Willen Christ sein, geschweige denn einer bestimmten christlichen Konfession angehören. Sagt ihm diese aus irgendwelchen Gründen nicht mehr zu, wechselt…
Deutschland · Bildungsministerin wirbt um arbeitslose Spanier Jugendliche Ausländer sollen nach dem Willen von Bundesbildungsministerin Annette Schavan künftig verstärkt in Deutschland ausgebildet werden. „Damit können wir unseren Fachkräftebedarf ein bißchen besser decken“, begründete Schavanihr Vorhaben.
Streiflicht · Deutsche Selbstbehauptung In der Euro-Krise zeigt es sich: Deutschland hat größte Schwierigkeiten, sein nationales Interesse zu artikulieren. Genauer: Es beginnt schon mit der Schwierigkeit, die Artikulation eines nationalen Interesses überhaupt für legitim zu halten. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Deutschland · Bayern-SPD kritisiert Anti-Euro-Kurs der Freien Wähler Der Spitzenkandidat der bayerischen SPD für die Landtagswahlen, Christian Ude, hat vor dem eurokritischen Kurs der Freien Wähler gewarnt. Die Ausrichtung der Partei bei diesem Thema sei bedenklich, sagte der Münchner Überbürgermeister. Er sei sich „nicht so sicher“, ob eine Koalition mit den Freien Wählern noch möglich sei, betonte Ude.
Sonderthema · Einhunderttausend Runde Ereignisse soll man feiern, wie sie fallen, lautet eine hier abgewandelte sprichwörtliche Redensart, und so wollen wir uns schon einmal vorbereiten auf ein demnächst…
Ausland · EU-Kommissarin plädiert für mehr Einwanderung nach Europa Die Innenkommissarin der Europäischen Union, Cecilia Malmström, hat sich für mehr Einwanderung nach Europa ausgesprochen. Ohne ausländische Arbeitskräfte könnte der Fachkräftemangel in der EU nicht behoben werden, sagte Malmström. Auch den niederländischen Islamkritiker Geert Wilders griff die Politikerin an.
Kolumne · Iß mit Verstand, Junge Mag sein, der Euro scheitert. Oder auch nicht. Mag sein, die D-Mark oder die Gulden-Mark oder der Nord-Euro und der Süd-Euro kommen. Oder auch nicht.…