Kommentar · Was rennt der auch so schnell? Die beiden kurdischen U-Bahnschläger, die im vergangenen September in Berlin den 23 Jahre alten Giuseppe M. überfielen und dessen Tod verursachten, sind zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Opfer sei in einer Kurzschlußreaktion zu schnell gerannt, begründete der Vorsitzende Richter das milde Urteil.
Deutschland · Berliner U-Bahnschläger bleiben in Freiheit Die beiden kurdischen U-Bahnschläger, die im vergangenen September in Berlin den 23 Jahre alten Giuseppe M. überfielen und dessen Tod verursachten, sind zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Das Opfer sei in einer Kurzschlußreaktion zu schnell gerannt, begründete der Vorsitzende Richter das milde Urteil.
Medien · Islamische Alternative zu „Facebook“ Ein neues Internetportal wendet sich an muslimische Facebook-Nutzer, die sich von unislamischen Inhalten abgestoßen fühlen. „Salam World“ soll den Islam stärken und die Bedeutung moderner Kommunikationsmittel für den sogenannten „Arabischen Frühling“ nutzen.
Deutschland · Mannheimer Jusos unterstützen Umbenennung von Stadtteil in „Klein Istanbul“ Die Mannheimer Jusos haben sich positiv zu dem Vorhaben geäußert, einen vor allem von Türken bewohnten Stadtteil offiziell einen türkischen Namen zu geben. Im Volksmund heiße das Viertel ohnehin bereits „Klein Istanbul“, argumentierte der SPD-Nachwuchs.
Deutschland · Mehr Flüchtlinge aus der Dritten Welt nach Europa Die Europäische Union plant vom kommenden Jahr an deutlich mehr Geld für Flüchtlinge aus Nicht-EU-Staaten auszugeben. Die EU will damit ihre Mitgliedsstaaten ermuntern, noch mehr Fremde aufzunehmen als bisher.
Streiflicht · Frischer Wind durch Piraten Die Piratenpartei trifft mit ihrem Anti-Establishment-Kurs, ihrem Plädoyer für mehr Transparenz in der Politik – so utopisch ihre Antworten auch sein mögen – auf sympathische Weise den Nerv: Eine Mehrheit der Bürger hat inzwischen die Nase voll vom ritualisierten, selbstreferentiellen Betrieb der politischen Klasse. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Kolumne · Halbmond im Klassenzimmer Anzeige Angesichts der demographischen Veränderungen und des Drucks islamischer Lobbygruppen ist es nicht verwunderlich, daß in vielen Kultusministerien an der Einführung von Islamunterricht gearbeitet wird.…