Deutschland · Friedrich verteidigt Überwachung der Linkspartei Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat die Überwachung von Politikern der Linkspartei durch den Verfassungsschutz verteidigt. Teile der der Partei strebten ein kommunistisches System an, das im Widerspruch zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehe, sagte Friedrich.
Deutschland · Studentendenkmal in Würzburg geschändet Ein Denkmal für in den Weltkriegen gefallene deutsche Studenten in Würzburg wurde mit Farbe beschmiert. Dies berichtet die „Rote Antifa Würzburg“ auf der linksextremen Internetseite Indymedia–Linksunten.
Deutschland · Fremdenfeindlichkeit: Polizeigewerkschaft weist Grünen-Vorwürfe zurück Die Gewerkschaft der Polizei hat Vorwürfe der Berliner Grünen, die den Polizeibehörden eine fremdenfeindliche Haltung unterstellt hatten, zurückgewiesen. „Die Kritik der Grünen geht an die völlig falsche Adresse“, sagte der Berliner Landesvorsitzende Michael Purper der JUNGEN FREIHEIT.
Ausland · Hilfsorganisation beklagt Folter von Gaddafi-Anhängern Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat ihre Arbeit in den Internierungslagern in Misrata beendet.Grund sei die systematische Folter von Häftlingen, teilte die Organisation mit.
Streiflicht · Welle der Solidarität Die katholische Kirche kommt nicht zur Ruhe. Das vom Bischof von Augsburg, Konrad Zdarsa, verhängte Schreibverbot für Pfarrer Georg Oblinger in der JUNGEN FREIHEIT hat zu einer Welle der Solidarität geführt. Dieser Angriff auf die Presse- und Meinungsfreiheit ist auch ein Schlag für diejenigen, die sich für Glaube und Mission einsetzten. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Kolumne · Mach doch mal einen Waldlauf Anzeige Es geht nichts über gut eingelaufene Sportschuhe, und ich trage sie so lange wie möglich, bis sie also völlig zerfleddert sind. Werfe ich sie…