Deutschland · „Bündnis Rechtspopulismus stoppen“ kooperiert mit Linksextremisten Das Berliner Bündnis „Rechtspopulismus stoppen“ kooperiert mit verfassungsfeindlich eingestuften Akteuren aus dem linksextremen Milieu. Dies geht aus einer Antwort des Berliner Senats auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten René Stadtkewitz (Die Freiheit) hervor.
Ausland · Finnischer Abgeordneter wegen Griechenland-Äußerung in der Kritik Nach seinen Äußerungen zur griechischen Finanzkrise steht der finnische Abgeordnete Jussi Halla-aho (Wahre Finnen) massiv in der Kritik. Halla-aho hatte auf Facebook geschrieben, Griechenland könne jetzt nur noch eine Militärdiktatur helfen. Die Fraktion der Wahren Finnen reagierte und schloß Halla-aho für die Dauer von zwei Wochen aus.
Streiflicht · Willkommen im Missionsgebiet Der Papst kommt nach Deutschland. Doch das Oberhaupt der Katholiken kommt nicht nur in seine Heimat, sondern in ein Krisengebiet der Kirche, eine Zone seelsorgerischen Notstands. Er trifft auf ein Land, dessen religiöse Indifferenz zugenommen hat. Ein Kommentar von Dieter Stein.
Deutschland · „FDP-Spitze platzt der Kragen“ Die FDP-Spitze arbeitet offenbar fieberhaft daran, den Mitgliederentscheid zum dauerhaften Europäischen Rettungsschirm doch noch zu verhindern. Offiziell heißt es, die Parteiführung wolle den geplanten Mitgliederentscheid, der unter anderem vom Euro-Rebell Frank Schäffler initiiert wurde, „konstruktiv begleiten“.
Medien · Politiker fordern Überwachung von „Politically Incorrect“ Der Fraktionsvorsitzende Linkspartei im Bundestag, Gregor Gysi, und Politiker von SPD und Grünen haben eine stärkere Überwachung der islamkritischen Internetseite „Politically Incorrect“ (PI) gefordert. PI-Autor Michael Stürzenberger wies die Forderung gegenüber der JUNGEN FREIHEIT scharf zurück.
Deutschland · Jahn verteidigt Versetzung von Ex-Stasimitarbeitern Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen der DDR-Staatssicherheit, Roland Jahn, hat die geplante Versetzung von 45 Beschäftigten mit Stasi-Vergangenheit verteidigt. „Das tut Opfern weh. Und deren Empfindungen müssen ernst genommen werden.“
Kolumne · Broders Verschwörung „Die Amerikaner sind immer die Guten.“ – „Was im Fernsehen gesagt wird, stimmt.“ Dies sollen anscheinend die Botschaften sein, die Henryk M. Broder in einer…