Deutschland · Münchner Oberbürgermeister warnt vor Stadkewitz-Partei Der Vorsitzende der Partei „Die Freiheit“, René Stadkewitz, hat die Kritik des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude (SPD), seine Partei bedrohe den friedlichen Dialog der Kulturen, zurückgewiesen. Die Unterstellung sei eine Frechheit, sagte Stadtkewitz der JUNGEN FREIHEIT.
Deutschland · Hamburger Verfassungsschutz: „Gewaltdebatte im Auge behalten“ Brandanschläge auf Polizeiwachen und den Berliner S-Bahnverkehr: Gibt es eine Wiederkehr des linken Terrors? Nein, sagt der neue Chef des Hamburger Verfassungsschutzes, Manfred Murck. Im Interview mit der JUNGEN FREIHEIT begründet er, warum es dennoch keinen Grund zur Entwarnung gibt.
Ausland · Schwere Vorwürfe gegen Papandreou Der griechische Parlamentsabgeordnete Panos Kammenos (Neue Demokratie) hat vor einer „finanziellen Katastrophe“ für mehrere internationale Großbanken gewarnt, wenn sein Land bankrott gehen sollte. Die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands hätte zur Folge, daß Forderungen in einer Höhe von 800 Milliarden Euro auf diese Großbanken zukämen.
Deutschland · NRW will Ausländeranteil im öffentlichen Dienst erhöhen Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat angekündigt, den Ausländeranteil im öffentlichen Dienst deutlich zu erhöhen. „Die Potenziale von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind ein Gewinn für die Mehrheitsgesellschaft“, sagte Integrationsminister Guntram Schneider (SPD). Dies müsse sich auch in der öffentlichen Verwaltung widerspiegel.
Deutschland · Verfassungsschutz kritisiert Akademie für politische Bildung Tutzing Der bayerische Verfassungsschutz hat Kritik an einer geplanten Veranstaltung der Akademie für Politische Bildung Tutzing zum Thema Rechtsextremismus geübt, weil an dieser auch Referenten mit Kontakten zur linksextremen Szene teilnehmen.
Kolumne · Der Sog der Großstadt Anzeige Werfen wir mit unserem geistigen Auge doch mal einen Blick auf eine animierte Landkarte Europas. Dann sehen wir viele Flecken, große Städte, die sich…