Deutschland · Der grüne Durchmarsch im Südwesten Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg haben die Grünen neun Landtagsmandate direkt erobert. Obwohl die Partei im Endergebnis mit 24,2 Prozent deutlich hinter der CDU (39,0 Prozent) lag, erhielt sie dort die Mehrheit der Stimmen
Deutschland · Sachsens CDU-Fraktionschef warnt Union vor politischer Beliebigkeit Sachsens CDU-Fraktionschef Steffen Flath hat die Union anläßlich der Wahlniederlage in Baden-Württemberg vor politischer Beliebigkeit gewarnt. Die CDU müsse zu ihren Standpunkten stehen und dürfe sich nicht von aktuellen Stimmungen leiten lassen, sagte Flath der JUNGEN FREIHEIT. Die ständigen Aufgabe von Überzeugungen führe zu Beliebigkeit.
Kolumne · Die Wiedergeburt der Entente cordiale Anzeige Die Scham- und Bedenkenträger sind wieder unter uns: Diesmal ist es die Scham darüber, daß Deutschland in Libyen nicht für die Rechte der „Menschen…
Ausland · Achtungserfolg für den Front National Der Front National (FN) ist aus der zweiten Runde der französischen Kantonswahlen als drittstärkste Kraft hervorgegangen. Die Partei erhielt in der letzten landesweiten Abstimmung vor der Präsidentschaftswahl 2012 11,6 Prozent der Stimmen. Erstmals entsendet die Partei damit Generalräte in die Departement-Parlamente
Deutschland · Erneut Prügelattacke auf Berliner U-Bahnhof In Berlin ist erneut ein Mann in einer U-Bahn-Station von mehreren Jugendlichen zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Bei den Tätern soll es sich nach Angaben des 23 alten Opfers um Südländer gehandelt haben. Die Polizei wertet derzeit die Videoaufnahmen aus der Überwachungskamera aus.
Medien · Sarrazin bei „Eins gegen Eins“ „Muslime in Deutschland: Soll bestraft werden, wer sich nicht integriert?“ Das ist einen Tag vor der Islam-Konferenz in Berlin die Frage der Woche bei „Eins gegen Eins“. Zum verbalen Schlagabtausch im Sat1-Studio tritt der Autor und Ex-Bundesbanker Thilo Sarrazin (SPD) gegen Sebastian Edathy, Innenexperte der SPD-Bundestagsfraktion, an.