Deutschland · CDU-Politiker: Berliner Senat verharmlost linksextreme Gewalt Anzeige BERLIN. Der innenpolitische Sprecher der Berliner CDU-Fraktion, Robbin Juhnke, hat dem Berliner Senat mangelnde Abgrenzung zum Linksextremismus vorgeworfen. Anläßlich der Ausschreitungen am 1. Mai…
Deutschland · 60 Jahre Bundesrepublik: Merkel plant Einbürgerungsfeier Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will am 12. Mai im Kanzleramt eine Einbürgerungsfeier als Zeichen des Willkommens abhalten. Sie will damit „die Leistung der Zuwanderer beim Aufbau“ Deutschlands würdigen.
Deutschland · Polizei ermittelt gegen rechtsextreme Gewalttäter Anzeige DORTMUND. Die Polizei hat nach den Ausschreitungen in der Dortmunder Innenstadt am 1. Mai eine Ermittlungskommission unter Leitung des polizeilichen Staatsschutzes gebildet und 404…
Deutschland · EU-Erweiterung: Westerwelle schließt Beitritt der Türkei nichts aus Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle hat sich gegen ein prinzipielles Nein zum EU-Beitritt der Türkei ausgesprochen. Geschlossene Verträge müßten eigehalten werden. Zudem müsse man die Türkei bestärken, sich am Westen zu orientieren, sagte der FDP-Chef dem Spiegel.
Deutschland · Mai-Randale: Haftbefehl wegen versuchten Mordes Die Zahl der nach den Krawallen am 1. Mai in Berlin verletzten Polizeibeamten hat sich laut aktuellen Meldungen auf 440 erhöht. Die Linkspartei weist unterdessen den Vorwurf einer Mitverantwortung an den Ausschreitungen zurück.
Kolumne · Kein „Change“ gegenüber Teheran Anzeige Bemerkenswert kritisch hat sich Mitte April die eher linksorientierte, älteste Wochenzeitschrift der USA, nämlich The Nation, mit Dennis Ross, dem Chefberater von US-Außenministerin Hillary…
Kolumne · Körting, Kerenskij und die unbezahlte Cola Anzeige Alexander Kerenskij ist eine tragische Figur der Weltgeschichte. Er war Mitglied und am Schluß sogar das Oberhaupt der linksliberalen russischen Regierung, die nach der…