Anzeige
Anzeige

Energiepolitik: Friedrich Merz, seine Wasserstoffzweifel und die physikalische Realität

Energiepolitik: Friedrich Merz, seine Wasserstoffzweifel und die physikalische Realität

Energiepolitik: Friedrich Merz, seine Wasserstoffzweifel und die physikalische Realität

Das Bild zeigt Friedrich Merz.
Das Bild zeigt Friedrich Merz.
Friedrich Merz bei der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft: Gute Argumente, doch kaum politische Optionen. Foto: picture alliance/dpa | Fabian Strauch
JF-Plus Icon Premium Energiepolitik
 

Friedrich Merz, seine Wasserstoffzweifel und die physikalische Realität

Friedrich Merz sieht den Wasserstoff-Hype kritisch und spricht von Milliarden für ineffiziente Technologien. Hat er recht? Und wie ginge es anders? Eine Analyse.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Friedrich Merz bei der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft: Gute Argumente, doch kaum politische Optionen. Foto: picture alliance/dpa | Fabian Strauch
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag