Anzeige
Anzeige

JF-Exklusiv: Ex-DDR-Minister bezieht trotz Stasi-Vorwürfen staatliche „Ehrenpension“

JF-Exklusiv: Ex-DDR-Minister bezieht trotz Stasi-Vorwürfen staatliche „Ehrenpension“

JF-Exklusiv: Ex-DDR-Minister bezieht trotz Stasi-Vorwürfen staatliche „Ehrenpension“

Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière (unten links) auf der Kabinettsbank, unter anderem mit seinem Bauminister Axel Viehweger (oben links): Was ist dran an den Stasi-Vorwürfen?
Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière (unten links) auf der Kabinettsbank, unter anderem mit seinem Bauminister Axel Viehweger (oben links): Was ist dran an den Stasi-Vorwürfen?
Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière (unten links) auf der Kabinettsbank, unter anderem mit seinem Bauminister Axel Viehweger (oben links): Was ist dran an den Stasi-Vorwürfen? Foto: IMAGO / Ulli Winkler
JF-Plus Icon Premium JF-Exklusiv
 

Ex-DDR-Minister bezieht trotz Stasi-Vorwürfen staatliche „Ehrenpension“

Seit 2008 haben Minister der einzigen demokratischen DDR-Regierung von 1990 Anspruch auf ein Ruhegehalt. Nun wird durch eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Frömming bekannt: Zwei von ihnen wird die Pension verweigert, mutmaßlich wegen Stasi-Verstrickungen. Und ein anderer erhält nach JF-Informationen Geld – obwohl gegen ihn in der Wendezeit Stasi-Vorwürfe laut wurden.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Der letzte DDR-Ministerpräsident Lothar de Maizière (unten links) auf der Kabinettsbank, unter anderem mit seinem Bauminister Axel Viehweger (oben links): Was ist dran an den Stasi-Vorwürfen? Foto: IMAGO / Ulli Winkler
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles