Anzeige
Anzeige

Geschichtsklitterung: Adenauer – Ein Kanzler wird zurechtgebogen

Geschichtsklitterung: Adenauer – Ein Kanzler wird zurechtgebogen

Geschichtsklitterung: Adenauer – Ein Kanzler wird zurechtgebogen

Konrad ADENAUER (1876-1967), CDU, Deutschland, deutscher Bundeskanzler von 1949-1963, seitliches Portraet, mi tGestik, Nachdenklich, SW-Aufnahme, 15.03.1963. Altkanzler Konrad Adenauer (CDU) 1963 im seitlichen Porträt: Heute wird er gerne fehlinterpretiert. Foto: picture-alliance / Sven Simon | SVEN SIMON
Konrad ADENAUER (1876-1967), CDU, Deutschland, deutscher Bundeskanzler von 1949-1963, seitliches Portraet, mi tGestik, Nachdenklich, SW-Aufnahme, 15.03.1963. Altkanzler Konrad Adenauer (CDU) 1963 im seitlichen Porträt: Heute wird er gerne fehlinterpretiert. Foto: picture-alliance / Sven Simon | SVEN SIMON
Altkanzler Konrad Adenauer (CDU) 1963 im seitlichen Porträt: Heute wird er gerne fehlinterpretiert. Foto: picture-alliance / Sven Simon | SVEN SIMON
JF-Plus Icon Premium Geschichtsklitterung
 

Adenauer – Ein Kanzler wird zurechtgebogen

Über Konrad Adenauer und sein politisches Erbe irren von Luisa Neubauer über Karin Prien zahlreiche moderne Zeitgenossen. Wo stand Deutschlands erster Bundeskanzler? Und wie hielt er es mit der „Brandmauer“? Von Karlheinz Weißmann.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Altkanzler Konrad Adenauer (CDU) 1963 im seitlichen Porträt: Heute wird er gerne fehlinterpretiert. Foto: picture-alliance / Sven Simon | SVEN SIMON
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag