Anzeige
Anzeige

Richtlinie macht Bäckern das Leben schwer: Wer ißt 750 Gramm Stollen auf einmal?

Richtlinie macht Bäckern das Leben schwer: Wer ißt 750 Gramm Stollen auf einmal?

Richtlinie macht Bäckern das Leben schwer: Wer ißt 750 Gramm Stollen auf einmal?

Circa 400 Teinehmer ziehen zum 30. Dresdner Stollenfest mit einem Festumzug durch die Dresdner Altstadt. Seit 1994 widmen die Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen ihrem Dresdner Christstollen ein eigenes Fest. Im Mittelpunkt steht ein knapp zwei Tonnen schwerer Riesenstollen welcher in kleinen Portionen an die zahlreichen Besucher ver...
Circa 400 Teinehmer ziehen zum 30. Dresdner Stollenfest mit einem Festumzug durch die Dresdner Altstadt. Seit 1994 widmen die Mitglieder des Schutzverbandes Dresdner Stollen ihrem Dresdner Christstollen ein eigenes Fest. Im Mittelpunkt steht ein knapp zwei Tonnen schwerer Riesenstollen welcher in kleinen Portionen an die zahlreichen Besucher ver...
Dresdener Stollenfest 2024: Bäcker gegen Bundesumweltamt Foto: picture alliance/dpa | Jürgen Lösel
JF-Plus Icon Premium Richtlinie macht Bäckern das Leben schwer
 

Wer ißt 750 Gramm Stollen auf einmal?

Heute schon Dresdner Christstollen gegessen? 750 Gramm des süßen Gebäcks im Supermarkt gekauft und sofort verzehrt? Aus Sicht des Umweltbundesamtes tun das zu viele Deutsche. Nun gilt die Köstlichkeit als „Fast Food“ – was vor allem eines bedeutet: höhere Bürokratie für das Handwerk.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Dresdener Stollenfest 2024: Bäcker gegen Bundesumweltamt Foto: picture alliance/dpa | Jürgen Lösel
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles