Anzeige
Anzeige
Hans-Peter Hörner, Bildungs-Blog

Insa-Trend: Nächster Rekord – AfD zieht der Union in Umfrage davon

Insa-Trend: Nächster Rekord – AfD zieht der Union in Umfrage davon

Insa-Trend: Nächster Rekord – AfD zieht der Union in Umfrage davon

Ihre Partei liegt nun schon zwei Prozentpunkte vor der Union: AfD-Chefin Alice Weidel hat gut lachen. Foto: picture alliance / dts-Agentur
Ihre Partei liegt nun schon zwei Prozentpunkte vor der Union: AfD-Chefin Alice Weidel hat gut lachen. Foto: picture alliance / dts-Agentur
Ihre Partei liegt nun schon zwei Prozentpunkte vor der Union: AfD-Chefin Alice Weidel hat gut lachen. Foto: picture alliance / dts-Agentur
Insa-Trend
 

Nächster Rekord – AfD zieht der Union in Umfrage davon

Mit 27 Prozent erzielt die AfD ihren bisher höchsten Wert und überholt die Union deutlich. Seit Wochen hält die Partei ihre Spitzenposition in den bundesweiten Umfragen.
Anzeige

BERLIN. Die AfD hat in der neuesten Insa-Umfrage einen historischen Rekord erreicht und liegt mit 27 Prozent erstmals zwei Punkte vor der Union. Damit führt die Partei von Alice Weidel und Tino Chrupalla nun schon den zweiten Monat in Folge den „Sonntagstrend“ an.

Die SPD stagniert bei 14 Prozent, die Grünen fallen auf elf Prozent zurück. Auch die Linke hält sich bei 11 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht und die FDP liegen jeweils bei vier Prozent.

JF
Quelle: Insa / JF

Merz hält an Brandmauer zur AfD fest

Trotz der Zahlen bleibt Kanzler Friedrich Merz bei seiner bisherigen Linie. Wie die JF berichtete, erklärte er, die AfD sei auch in den kommenden Wahlauseinandersetzungen „unser Hauptgegner“. Zuvor hatten mehrere Unionspolitiker gefordert, den Umgang mit der AfD zu überdenken.

Rechnerisch hätten Union und AfD derzeit mit zusammen 52 Prozent eine stabile Mehrheit – Rot-Rot-Grün käme dagegen nur auf 36 Prozent. Selbst die Koalition aus CDU/CSU und SPD verfehlt mit 39 Prozent eine Mehrheit im Bundestag.


(rr)

Ihre Partei liegt nun schon zwei Prozentpunkte vor der Union: AfD-Chefin Alice Weidel hat gut lachen. Foto: picture alliance / dts-Agentur
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles