Teures Eigenlob: So viel kostet Regierungswerbung den Steuerzahler
Teures Eigenlob: So viel kostet Regierungswerbung den Steuerzahler
Teures Eigenlob: So viel kostet Regierungswerbung den Steuerzahler
Erfüllt Regierungswerbung einen „verfassungsmäßigen Informationsauftrag“, oder manipuliert sie die Bürger? Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres
Ihre Regierungswerbung in eigener Sache lassen sich die Ministerien einiges kosten. Von den Millionen aus dem Steuersäckel profitieren nicht nur Agenturen, sondern auch Influencer.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
HINWEIS: Die Kommentarfunktion wird 2 Tage nach Veröffentlichungsdatum des Beitrages geschlossen.
Bitte melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion nutzen zu können. Sie benötigen ein gültiges Abonnement der JF um kommentieren zu können. JETZT ANMELDEN »
Erfüllt Regierungswerbung einen „verfassungsmäßigen Informationsauftrag“, oder manipuliert sie die Bürger? Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres