Wie viele Jahrhunderte Deutsche und Briten schon Handelsbeziehungen pflegten und was Reise-Legende Thomas Cook mit dem Berliner Nachtleben zu tun hat, erläutert König Charles III. dem Bundestag. Die JF war dabei.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Ja, wenn ein Vertreter des Hegemons da ist, zeigt sich natürlich sofort und fraktionsübergreifend die Untertänigkeit der deutschen Seele, sogar, wenn sie gar nicht deutsch, sondern nur paßdeutsch ist. Er ist ein wichtiges Mitglied eines Systems, welches die Vernichtung der Deutschen im Auge hat (nach wie vor), darüber können auch plumpe Witzchen nicht hinwegtäuschen.
Wenn ich mich nicht irre, haben die Briten uns `39 den Krieg erklärt und wir sind noch immer Feindstaat (Uno-charta Art 53). Schimpft nicht, sind wir !
… aber etwas Glanz tut uns gut, Putin durfte ja auch schon sprechen (breitgrins)
Der deutsche Bundestag…
König Karl kündigt an, am Hamburger Denkmal für die Kindertransporte, die vor 85 Jahren mehr als 10.000 jüdische Kinder vor dem Nationalsozialismus retteten und ihnen ein sicheres Leben in Großbritannien ermöglichten, seinen Respekt zu zollen.
– Applaus –
Dann fährt er fort, daß er danach auch den Opfern der Bombardierung Hamburgs 1943 gedenken werde.
– kein Applaus -.
Das ist mir auch unangenehm aufgefallen, denn gerade diese Geste des Königs verdient höchsten Respekt.
Da hatte auch die AfD geschlafen.
Oder zu langsam geschaltet.
Oder ängstlich die Schere im Kopf walten lassen.
Bei solchen Gelegenheiten merkt man dann doch, was diesem deutschen Staat so bitterlich fehlt: eine geschichtliche Kontinuität und eine Institution, die sich über Jahrhunderte treu geblieben ist und die dieses Staatswesen prägt. Natürlich, die geschichtlichen Umbrüche vor allem des letzten Jahrhunderts haben das nicht zugelassen. Aber ein bisschen mehr Stil und Selbstachtung könnte es auch unter diesen Bedingungen schon sein.
„geschichtliche Kontinuität“
Die Briten haben es aber auch einfacher als wir. Die Briten haben zwar ihr Empire verloren, aber wann war das noch, als die das letzte Mal einen K r i e g verloren hatten? Ich glaube, das war der Hundertjährige Krieg.
Ach ja, den Krieg gegen ihre abtrünnige amerikanische Kolonie haben sie auch verloren. Aber ist schon so lange her.
Die Deutschen dagegen, nach 1871 eine stolze Nation. Aber dann kam nichts mehr. Das lastet.
Ich bin überrascht, dass die grüne Fraktion Charles nicht ausgebuht hat, gilt er doch nach ihrer Ideologie als Vertreter einer „kolonialen rassistischen imperialen eurozentrischen“ Vergangenheit.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Auch mit Humor glänzte König Charles III. während seiner Rede im Bundestag Foto: picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm