Wilde Streiks der Belegschaft legten in den vergangenen Wochen das Liefer-Start-Up Gorillas lahm. Das Unternehmen reagierte mit aller Härte auf die Proteste. Die Kritik an den Arbeitsbedingungen reißt nicht ab.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
Migration ist gut, wird doch dauernd gepredigt, Merkel hat die Schleusen geöffnet, der Strom prekärer Arbeitsverhältnisse schwappt nach Deutschland, die gutbezahlten Industriearbeitsplätze wandern durch die schwachsinnige Industriepolitik ab. Es kommt wie es ein Großteil der Wähler wollte. Die AFD hat es nicht geschafft, dieses Zusammenspiel glaubhaft darzustellen, deshalb trägt sie auch eine Mitverantwortung.
Sind die inzwischen alle zu blöd, ihre Fordeungen auf Deutsch zu schreiben?
die Frage müßte besser lauten:
Wo bleibt das segensreiche Unternehmertum eines Emil Rathenaus oder Wernher von Siemens……bezogen auf alle Belange?
Das gibt es heute nicht mehr , das moderne Unternehmertum zeichnet sich vor allem durch Ausbeutung und das rücksichtslose Ausnutzen jeder Gesetzeslücke aus ganz zu schweigen vom allgegenwertigen Virtue Signaling .
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.