BERLIN. Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat den TV-Moderator Jan Böhmermann als „Entertainer des Jahres“ ausgezeichnet. Er werde mit dem Preis „Rose d’Or“ geehrt, meldet die Nachrichtenagentur dpa.
Zur Begründung gab die Rundfunkunion an, Böhmermann habe mit Beiträgen seines Sendeformats „Neo Magazin Royale“ des ZDF internationale Aufmerksamkeit erregt. Sein Gedicht über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und ein Musikvideo über den früheren griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis wurden besonders hervorgehoben. Zudem zähle sein Podcast „Fest & Flauschig“ zu den beliebtesten Streaming-Formaten weltweit.
Rundfunkunion lobt Talent und Kreativität
Die Organisatoren des zum zweiten Mal verliehenen Preises lobten Böhmermann. Er habe einen gewaltigen Einfluß in Deutschland und seine „beißende Satire“ sorge auch darüberhinaus für Furore. Die Auszeichnung trage „dieser weltweiten Wirkung und seinem enormen Talent und seiner Kreativität Rechnung“.
Böhmermanns Schmähgedicht über Erdogan hatte zu Ermittlungen wegen Beleidigung gegen den TV-Moderator geführt. Die Staatsanwaltschaft Mainz stellte sie im Oktober 2016 ein.
Im Mai 2018 verbot das Oberlandesgericht Hamburg Teile des Gedichts. Derzeit läuft Böhmermanns Berufungsverfahren gegen das Urteil.
Die EBU ist ein Zusammenschluß von 72 Rundfunkanstalten aus Europa, Nordafrika und Vorderasien. (ag)