MÜNCHEN. Die Mehrheit der Bayern hat sich für eine deutschlandweite Ausdehnung der CSU ausgesprochen. 57 Prozent der bayerischen Bürger und 77 Prozent der CSU-Anhänger unterstützen den Antritt der Partei in anderen Bundesländern laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts GMS im Auftrag von Sat.1 Bayern.
Einen Antritt der CDU dagegen lehnte der Großteil der Bürger im Freistaat ab. 63 sind gegen den Schritt, 31 Prozent unterstützen ihn. Würde die CDU in Bayern antreten, könnte sie mit elf Prozent der Stimmen rechnen. Die CSU erhielte dann 43 Prozent.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl, käme die CSU auf 48 Prozent der Stimmen. Die SPD erhielte 16 und die Grünen zehn Prozent. Die AfD wäre mit neun Prozent viertstärkste Kraft im Landtag. Freie Wähler (sechs Prozent) und FDP (fünf Prozent) können mit dem Überschreiten der Fünfprozenthürde rechnen. (ho)