Anzeige
Anzeige
Hans-Peter Hörner, Bildungs-Blog

Parlamentswahl in Tschechien: Rechtspartei steht vor Wahlsieg in Tschechien

Parlamentswahl in Tschechien: Rechtspartei steht vor Wahlsieg in Tschechien

Parlamentswahl in Tschechien: Rechtspartei steht vor Wahlsieg in Tschechien

OSTRAVA, CZECH REPUBLIC - OCTOBER 03 : Andrej Babis, leader of the ANO movement, gives an interview during the parliamentary elections in Ostrava, Czech Republic on October 3, 2025. The general elections in the Czech Republic will be held on 3 and 4 October 2025. Lukas Kabon / Anadolu Wahl in Tschechien
OSTRAVA, CZECH REPUBLIC - OCTOBER 03 : Andrej Babis, leader of the ANO movement, gives an interview during the parliamentary elections in Ostrava, Czech Republic on October 3, 2025. The general elections in the Czech Republic will be held on 3 and 4 October 2025. Lukas Kabon / Anadolu Wahl in Tschechien
Babis vor seiner Stimmabgabe: Opposition klar vorn. Foto: picture alliance / Anadolu | Lukas Kabon
Parlamentswahl in Tschechien
 

Rechtspartei steht vor Wahlsieg in Tschechien

Die Umfragen waren gut, das Ergebnis ist noch besser. Die Rechtspartei ANO gewinnt die Parlamentswahlen in Tschechien deutlich. Das Land steht damit vor einer Rückkehr von Ex-Ministerpräsident Babis ins Amt.
Anzeige

PRAG. Die rechte ANO-Partei des früheren Ministerpräsidenten Andrej Babis kann sich große Hoffnungen auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen in Tschechien machen. Nach Auszählung von mehr als 90 Prozent der Stimmen erreicht sie mehr als 35 Prozent der Stimmen. Das sind rund acht Prozentpunkte mehr als noch 2021. Umfragen sahen sie bei etwa 30 Prozent. Das Mitte-Bündnis Spolu (Gemeinsam) kommt auf rund 22 Prozent, sechs Punkte weniger als bei der vergangenen Wahl.

Die Liberalen können ihr Ergebnis bei rund elf Prozent halten. Erstmals im Parlament vertreten sein wird die Autofahrerpartei mit rund sieben Prozent der Stimmen. Die Piratenpartei erreicht etwa 8,5 Prozent. Die rechte Svoboda-Partei kann sich auf knapp acht Prozent verdoppeln. Insgesamt beteiligten sich rund 69 Prozent der acht Millionen Wahlberechtigten an der Wahl der 200 Sitze im wichtigen Abgeordnetenhaus.

Babis hatte im Wahlkampf unter anderem Steuersenkungen, eine Senkung der Energiepreise und mehr innere Sicherheit versprochen. Waffenlieferungen an die Ukraine sieht er kritisch. Die Massenmigration nach Europa lehnt er strikt ab. Ministerpräsident Petr Fiala von Spolu verliert damit seine Mehrheit im Parlament. (ho)

Babis vor seiner Stimmabgabe: Opposition klar vorn. Foto: picture alliance / Anadolu | Lukas Kabon
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles