MOSKAU. Rußlands Präsident Wladimir Putin hat sich zurückhaltend zum Vorschlag eines Treffens mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj geäußert. „Ich habe klar gemacht, daß ich nichts dagegen habe; es ist möglich“, sagte er laut der russischen Nachrichtenagentur Tass vor Journalisten.
„Allerdings sollten dafür bestimmte Bedingungen geschaffen werden“, führte er weiter aus. „Bedauerlicherweise liegt noch eine weite Strecke vor uns für die Herstellung solcher Bedingungen.“ Die staatliche Nachrichtenagentur fügte an, daß die Ukraine dagegen auf einem Gespräch „ohne klare Agenda“ bestehe.
Zugleich stimmte Putin einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump zu. Laut seinem Berater Juri Uschakow sind die Vorbereitungen dafür angelaufen. Das Treffen soll „in den kommenden Tagen“ stattfinden. Über den Ort dafür habe man sich bereits prinzipiell geeinigt. Putin deutete an, daß es auf die Vereinigten Arabischen Emirate hinauslaufen könnte.
Trump-Ultimatum an Putin läuft aus
Am Mittwoch hatte sich Trumps Sondergesandter Steve Witkoff erneut mit Putin getroffen. Uschakow sagte, daß der Amerikaner dabei auch die Option eines trilateralen Treffens mit Selenskyj angesprochen habe. Rußland habe das aber nicht kommentiert. Trump sprach nach Witkoffs Besuch in Rußland von einem „äußerst produktiven“ Treffen.
Die New York Times berichtete, der Republikaner beabsichtige, nach einem Treffen mit Putin auch ein Dreier-Treffen zwischen ihm, dem Russen und Selenskyj herbeizuführen. Selenskyj sagte am Donnerstag, die Ukraine habe keine Angst vor solchen Treffen und erwarte „denselben mutigen Ansatz von der russischen Seite“.
Am Freitag läuft ein Ultimatum Trumps gegenüber Rußland aus. Der US-Präsident hatte Putin mit Strafzöllen gegen dessen Handelspartner gedroht, wenn bis dahin keine Waffenruhe in der Ukraine herrscht. Am Mittwoch erließ Trump eine Executive Order zur „Bedrohung der USA durch die russische Regierung“. Mit der Anweisung werden höhere Zölle gegen Indien verhängt, weil dieses „direkt oder indirekt“ russisches Öl importiere. (ser)