Anzeige
Anzeige

CO2-Begrenzung: Können Staaten zum „Klimaschutz“ gezwungen werden?

CO2-Begrenzung: Können Staaten zum „Klimaschutz“ gezwungen werden?

CO2-Begrenzung: Können Staaten zum „Klimaschutz“ gezwungen werden?

Der Internationale Gerichtshof entscheidet bald darüber. ob Staaten zum Klimaschutz gezwungen werden können. Die Uno spricht vom "wichtigsten Fall, der je verhandelt wurde".
Der Internationale Gerichtshof entscheidet bald darüber. ob Staaten zum Klimaschutz gezwungen werden können. Die Uno spricht vom "wichtigsten Fall, der je verhandelt wurde".
Auf Klima-Demos fahren die Deutschen am liebsten mit dem Verbrenner. Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
JF-Plus Icon Premium CO2-Begrenzung
 

Können Staaten zum „Klimaschutz“ gezwungen werden?

Die Uno spricht vom „größten Fall, der je verhandelt wurde“: Noch in diesem Jahr will der Internationale Gerichtshof die völkerrechtlichen Pflichten in der Klimapolitik abstecken. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben – besonders für Industrienationen wie Deutschland.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Auf Klima-Demos fahren die Deutschen am liebsten mit dem Verbrenner. Foto: picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles