BERLIN. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat für ihre Aussagen zu Fußballübertragungen der WM in Katar Spott geerntet. Sie sagte im NDR-Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“: „Meine Söhne werden sich ausgewählte WM-Spiele anschauen. Und wir haben entschieden, sie machen dann immer eine Spende für jedes Spiel. Für welche Menschenrechtsorganisation bestimmen sie.“
Der Journalist Jan Fleischhauer persiflierte die Verhaltensregel und schrieb auf Twitter: „Wir werden mit Gas aus Katar heizen. Meine Söhne haben entschieden, für jeden Tag, an dem die Heizung läuft, werden wir eine ‘One Love’-Armbinde nähen, 2,8 cm groß. 2,8 % – das ist der katarische Anteil an unserem Erdgas. An welche Organisation die Binden gehen, bestimmen sie.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWelt-Chefredakteur Ulf Poschardt kommentierte auf Twitter: „Toitscher wird es nicht mehr. Ethikrat in einem Tweet erklärt.“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBüßen fürs WM-Gucken
Auch andere Twitter-Nutzer äußerten Kritik am Verhalten der Medizinethikerin. „Einfach nur Schwachsinn. Zwölf Jahre war es dem Ethikrat völlig egal, daß die WM in Katar stattfindet und unter welchen Umständen. Jetzt muß Buße getan werden bei Moralapostel Alena Buyx. Ohne Worte!“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAndere Stimmen verglichen die Tipps von Buyx mit dem mittelalterlichen Ablaßhandel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen(ag)