Anzeige
Anzeige

Richterwahl: Kulturkampf heißt Attacke

Richterwahl: Kulturkampf heißt Attacke

Richterwahl: Kulturkampf heißt Attacke

Ein Protest gegen den „Marsch für das Leben“ in Berlin: Kulturkampf heißt, den Gegner in die Defensive zu drängen. (Themenbild/Collage)
Ein Protest gegen den „Marsch für das Leben“ in Berlin: Kulturkampf heißt, den Gegner in die Defensive zu drängen. (Themenbild/Collage)
Ein Protest gegen den „Marsch für das Leben“ in Berlin: Kulturkampf heißt, den Gegner in die Defensive zu drängen. Foto: picture alliance / epd-bild | Rolf Zoellner (Zöllner)
JF-Plus Icon Premium Richterwahl
 

Kulturkampf heißt Attacke

Politik ist Krieg – und Krieg gewinnt man an der Front. Wer Kulturkampf führen will, muß klären, wofür er kämpft, statt nur Defensive zu betreiben. Ein Kommentar von Karlheinz Weißmann.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Protest gegen den „Marsch für das Leben“ in Berlin: Kulturkampf heißt, den Gegner in die Defensive zu drängen. Foto: picture alliance / epd-bild | Rolf Zoellner (Zöllner)
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles