Anzeige
Anzeige
Werner Patzelt, Deutschlands blaues Wunder, AfD

Ende eines Wohlfühlbegriffs: Wo steht sie nun, „die Mitte“?

Ende eines Wohlfühlbegriffs: Wo steht sie nun, „die Mitte“?

Ende eines Wohlfühlbegriffs: Wo steht sie nun, „die Mitte“?

Ein Banner mit dem Slogan „Die Mitte ist Rot“ vor der SPD-Bundeszentrale: Mit dem Umbruch von 1968 rückte die Mitte nach links. (Themenbild/Collage)
Ein Banner mit dem Slogan „Die Mitte ist Rot“ vor der SPD-Bundeszentrale: Mit dem Umbruch von 1968 rückte die Mitte nach links. (Themenbild/Collage)
Ein Banner mit dem Slogan „Die Mitte ist Rot“ vor der SPD-Bundeszentrale: Mit dem Umbruch von 1968 rückte die Mitte nach links. Fotos: picture alliance / SULUPRESS.DE | Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE /// privat JF-Montage
JF-Plus Icon Premium Ende eines Wohlfühlbegriffs
 

Wo steht sie nun, „die Mitte“?

Mit dem Abschied von der linken Hegemonie bedarf auch ein zentraler Begriff der Bundesrepublik einer Neudefinition. Wofür steht die politische Mitte nun – und was treibt sie? Eine Einordnung von Karlheinz Weißmann.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Ein Banner mit dem Slogan „Die Mitte ist Rot“ vor der SPD-Bundeszentrale: Mit dem Umbruch von 1968 rückte die Mitte nach links. Fotos: picture alliance / SULUPRESS.DE | Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE /// privat JF-Montage
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag