Anzeige
Anzeige
Hans-Peter Hörner, Bildungs-Blog

Ungeziefer in den Büchern: Amerikas Banken: Zwischen Rekordgewinnen und faulen Krediten

Ungeziefer in den Büchern: Amerikas Banken: Zwischen Rekordgewinnen und faulen Krediten

Ungeziefer in den Büchern: Amerikas Banken: Zwischen Rekordgewinnen und faulen Krediten

JPMorganChase-CEO Jamie Dimon vor einer Flagge der USA. Die Großbanken in den Vereinigten Staaten verzeichnen Rekordgewinne. Regionalbanken verursachen Sorgen.
JPMorganChase-CEO Jamie Dimon vor einer Flagge der USA. Die Großbanken in den Vereinigten Staaten verzeichnen Rekordgewinne. Regionalbanken verursachen Sorgen.
JPMorganChase-CEO Jamie Dimon: Warnt vor sorgloser Kreditvergabe. Foto: picture alliance / REUTERS | Eduardo Munoz
Ungeziefer in den Büchern
 

Amerikas Banken: Zwischen Rekordgewinnen und faulen Krediten

Während die Großbanken Rekordgewinne feiern, wackeln Amerikas Regionalbanken. Kreditausfälle, Betrug, überbewertete Autos – und plötzlich ist Jamie Dimons Warnung bittere Realität. Kommt die nächste Finanzkrise von unten?
Anzeige

Kaum vermelden die Wallstreet-Größen Rekorde bei den Quartalsgewinnen, schon bricht bei den Regionalbanken Panik aus. 23 Prozent mehr Gewinn bei Bank of America, 37 bei Goldman Sachs, 45 bei Morgan Stanley. JPMorganChase kam auf nur zwölf Prozent.

Doch von zwei fast zeitgleichen Kreditausfällen blieb JP nicht verschont und mußte 170 Millionen Dollar auf Kredite des insolventen Autofinanzierers Tricolor abschreiben, aber nicht auf die des Ersatzteilherstellers First Brands. Jamie Dimon kommentierte die zwei Fälle mit einer Breitseite gegen die Konkurrenz: eine Kakerlake ist nie allein. Der JP-Chef meint, die Branche wäre bei der Kreditvergabe zu sorglos gewesen. Es ist die Bank-Variante der Häufung von „Einzelfällen“, die systematische Probleme signalisiert.

Angesprochen fühlte sich wohl Marc Lipschultz von Blue Owl, denn er entgegnete: Dimon solle seine eigenen Kreditbücher nach Ungeziefer durchsuchen. Banken würden Anträge nicht genug prüfen. Blue Owl ist einer von vielen Kreditanbietern, die Rentenfonds anbieten, die nicht in Anleihen investieren, sondern direkt Kredite vergeben.

Regionalbanken finanzieren überwiegend Gewerbeimmobilien

Stark wachsen konnte die Branche, weil höhere Eigenkapitalanforderungen und Regulierung den Banken das Geschäft mit kleinen und mittleren Firmen verteuern. Deren Kreditnachfrage bleibt bestehen und wird von Anbietern im Privatkreditsektor erfüllt. Längst werden Warnungen laut, der neue Sektor gehe viel höhere Risiken ein als traditionelle Banken, die als schwerfällig gelten, was aber an deren sorgfältiger Arbeit liegen kann.

Die Pleiten bei First Brands und Tricolor schickten Schockwellen durch den Sektor. In beiden Fällen war offenbar Betrug mit im Spiel. Beide finanzierten sich hauptsächlich mit Privatkrediten. Doch es kam noch mehr. Zwei Regionalbanken kündigten Verluste aus Betrugsfällen mit Gewerbeimmobilien an. Mit 50 und 100 Millionen sind die Abschreibungen für Zions Bancorp (Utah) und Western Alliance (Arizona) zwar geringer als die JPMorgans bei Tricolor, doch ihre Kapitalpolster sind viel dünner.

Dazu kommen die ohnehin schon bekannten Risiken bei Gewerbeimmobilien, die überwiegend von Regionalbanken finanziert werden (JF 20/23). Je mehr betrügerische Einzelfälle bekannt werden, desto höher das Risiko, daß Dimons Kakerlaken-Metapher zutrifft. Anleger warten nicht erst auf die Bestätigung, sondern verkauften Bankaktien. Es kam zu Kurseinbrüchen bei Regionalbanken. Die Angst schlägt auf Europa über, wo Insolvenzen seit einiger Zeit steigen. Die Deutsche Bank verlor sechs Prozent, die Commerzbank vier.

Zinssenkungen der Fed sind bis Jahresende möglich

Neben Gewerbeimmobilien drohen Verluste bei Autokrediten, denn die Amerikaner lieben teure Pickups und SUV. Der Durchschnittspreis ist auf 50.000 Dollar geklettert, die Monatsrate liegt im Schnitt bei 757 Dollar. Autohäuser finanzieren Neuwagen trotz schlechter Bonität mit Hilfe langer Laufzeiten: sieben bis zehn Jahre sind keine Seltenheit. Das ergibt selbst bei hohen Zinssätzen niedrige Monatsraten, was für Käufer ausschlaggebend ist.

Fußball und Schiedsrichter: JF+ abonnieren

Der Marktwert der Fahrzeuge liegt dann aber weit unter dem ausstehenden Kreditbetrag – bei Zahlungsausfällen sind die Verluste entsprechend höher. Was während der Immobilienkrise das Subprime-Segment war, sind heute Autofinanzierungen für Käufer schlechter Bonität. Aber: Diese Kredite befinden sich nicht in Bankbilanzen, sondern in verbrieften Anleihen und Fonds von Privatkrediten. Und bei mehr Kakerlaken sind zwei Fed-Zinssenkungen bis Jahresende möglich.

Aus der JF-Ausgabe 44/25.

JPMorganChase-CEO Jamie Dimon: Warnt vor sorgloser Kreditvergabe. Foto: picture alliance / REUTERS | Eduardo Munoz
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles