Erhalt der Kernenergie, ein Verbot von Windkraft auf See und eine rigide Asylpolitik: Der Bauernbürgerbund in den Niederlanden fordert so ziemlich alles, was Brüssel sauer aufstößt. Genau deshalb ist er ein Vorkämpfer für die Interessen der Bauern. Ein Kommentar von Mina Buts.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
„Überhaupt steht es schlecht um die Christdemokratie in den Niederlanden.“
Es gibt noch Völker mit politischem Verstand.
Doch mental verkümmert ist das Volk von Schland.
Die NL haben recht. Die BIO-Deutschen sind, sorry, blöd!
Der Umzug und die Demonstration mit dieselbetriebenen ist ja auch nicht gerade umweltschonend. Da sind mir die Straßenkleber in D schon, weil umweltschonender, lieber.
… oh Gott, hilf …
Wieso Gott….werter Horrex…..? Sie wissen doch auch, es gibt nur eine menschliche Eigenschaft, gegen die die Götter vergebens kämpfen.
Warum sagen Sie „sorry“? Gibt es dafür einen plausible Grund?
Ihre Dieselphobie hat man Ihnen eingeredet. Sie basiert nicht auf verstandesmäßigen Überlegungen. Vermutlich sind Sie weder Ingenieur, noch Naturwissenschaftler und glauben alles, was die Lügenmedien so raushauen.
Und Ihre offenkundige Sympathie für Klimaterroristen finde ich äußerst bedenklich.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Bauernproteste in Almelo. Das Wahlergebnis is ihr erster Etappensieg Foto: picture alliance / ANP | Sem van der Wal