Leistungsabsturz der Grundschüler: Verheerende Bildungsstudie: Corona taugt als Erklärung nicht
Leistungsabsturz der Grundschüler: Verheerende Bildungsstudie: Corona taugt als Erklärung nicht
Leistungsabsturz der Grundschüler: Verheerende Bildungsstudie: Corona taugt als Erklärung nicht
Bildungsstudie zeigt Mängel bei Grundschülern: Über Migrationspolitik wird geschwiegen (Symbolbild) Foto: picture alliance / SvenSimon | FRANK HOERMANN/SVEN SIMON
Leistungsabsturz der Grundschüler
Verheerende Bildungsstudie: Corona taugt als Erklärung nicht
Die jüngste Bildungsstudie offenbart den sich verstetigenden Bildungsabsturz von Grundschülern. Als Erklärung muß die Corona-Pandemie herhalten. Aber das ist zu billig und verschließt die Augen vor den Folgen der Migrationspolitik. Ein Kommentar von Josef Kraus.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
– die Massenzuwanderung aus bildungs- und kulturfernen Ländern.
Ich kann mich noch an meine Schulzeit erinnern, als die Pisastudien veröffentlicht wurden. Als es immer hieß, dass Bayern deutschlandweit an erster Stelle war.
Erklärt wurde es damals durch die unterschiedlichen Anforderungen der Bundesländer.
Wir selbst hatten in der Hauptschule einen Neuzugang in der 7ten Klasse. Einer aus Berlin. Deutscher. Guter Realschüler (so wurde er vom Lehrer angekündigt). Nach der 8ten Klasse mussten sie wieder hoch ziehen, da er sonst nicht mal den Hauptschulabschluss in Bayern bestehen würde. In fast jedem Fach nur 5er und 6er geschrieben.
Irgendwann las ich (viele Jahre danach), dass deutschlandweit die Anforderungen angepasst werden sollen. Dachte erst das wird auch mal Zeit. Doch dann hieß es, dass die führenden Länder ihr Niveau einfach runterschrauben. Der angebliche Grund sei, dass es somit den Migranten einfacher fallen solle, überhaupt einen Abschluss zu schaffen.
Vor paar Monaten las ich in mehreren Lehrerforen, dass die Schüler immer ungebildeter werden. Gründe seien (laut Mehrheit der Lehrer) ua. die angepassten Lehrpläne. Diese priorisieren die neue woke Ideologie, statt Deutsch und Co.
Und das sind nur paar der Faktoren für die Misere.
Alle Jahre wieder wird unserem Bildungssystem ein weiterer Niedergang attestiert.
Aber das scheint selbst die Eltern nicht zu interessieren. Da kann man dann nichts machen. Warum sollte die zunehmende Verblödung der Jugend Kinderlose und Rentner beunruhigen?
Die Einen stürzen ohne Nachwuchs und Zukunft ins Grab und die Anderen tuen das inzwischen ohne jegliche Hoffnung in das Fortbestehen unseres Volkes. Recht haben sie – wenn man ehrlich ist.
Lesen und Schreiben: Richtig oder falsch? Egal, hauptsache das Kind hat Freude und schreibt viel. Hurra! Wie toll …
Rechnen: Auswendig lernen ist von vorgestern. Das Kind soll selbst entdecken, wie …
Hurra, wie toll …
Und wenn’s nicht mitkommt, kriegt es eine tolle Diagnose (Dyskalkulie, Lese-Rechtschreibdings, Legasdingsbums, ADHdingens etc.) und gehört zu den Privilegierten und Schutzbedürftigen, die mit Boni und Sonderbeachtung und ohne Verpflichtung zum Lernen durchs System geschoben werden.
Frage: Sind die Kinder plötzlich alle „saublöd“ und lernunfähig oder liegt es an den heute angewandten Methoden in der Schule und/oder an der Erziehung zu Hause?
Dir wird nichts gehören, und du wirst glücklich sein.
Du wirst dumm sein, und du wirst glücklich sein.
————
»Wir haben das Glück erfunden« – sagen die letzten Menschen und blinzeln.
Sie haben die Gegenden verlassen, wo es hart war zu leben: denn man braucht Wärme. Man liebt noch den Nachbar und reibt sich an ihm: denn man braucht Wärme.
Krankwerden und Mißtrauen-haben gilt ihnen sündhaft: man geht achtsam einher. Ein Tor, der noch über Steine oder Menschen stolpert!
Ein wenig Gift ab und zu: das macht angenehme Träume. Und viel Gift zuletzt, zu einem angenehmen Sterben.
Man arbeitet noch, denn Arbeit ist eine Unterhaltung. Aber man sorgt, daß die Unterhaltung nicht angreife.
Man wird nicht mehr arm und reich: beides ist zu beschwerlich. Wer will noch regieren? Wer noch gehorchen? Beides ist zu beschwerlich.
Kein Hirt und eine Herde! Jeder will das Gleiche, jeder ist gleich: wer anders fühlt, geht freiwillig ins Irrenhaus.“
F. Nietzsche: Also sprach Zarathustra, Der letzte Mensch.
Ich erklärs Euch : Ein dummes Volk lässt sich besser regieren.
Allerdings ist das schon Jahrhunderte bekannt…
Bis zur Maueröffnung war Bildung mit der daher gehenden Einflussnahme wichtig,
danach wurde sie hinderlich. Inzwischen wird Selbstdenken sogar gefährlich.
Ich sag dazu immer:
Dumme Schafe lassen sich leichter führen.
Man muss sich nur in Foren umsehen. Oder Bewertungen von Produkten durchlesen.
Damals gab es vereinzelte Fälle von Fehlern in Beiträgen. Da wurde (mMn.) von Vielen übertrieben „verbessert“ und sich darüber lustig gemacht.
Heute gibt es vereinzelte Fälle von verständlichen, korrekten deutschen Beiträgen.
Klar, übers Handy zu schreiben lässt gerne mal einen Fehler einschleichen. Aber das sind keine kleinen Fehler. Das ist eine kollektive, exorbitante Vergewaltigung unsrer Sprache.
Ludwig Huber
…………Wissen erhält man nicht mehr aus Büchern,………..
Mit dem Verdrängen der schlüssigen Bücher wären wir nur noch mit durchgängig
manipulierten „Nachrichten“ / Meldungen konfrontiert .
Ich erlaube mir, meinen unter einem anderen Artikel stehenden Kommentar von heute an diese Stelle zu wiederholen:
Die Corona-Erklärung ist völlig unzureichend, denn bereits vor über 20 Jahren – also lange vor Corona und der hohen Einwanderung – bahnte sich das Desaster an.
Wie bei so vielem, was uns heute auf die Füße fällt, war es der Richtungswechsel in der Politik.
Moralische Gesichtspunkte übernahmen das Zepter und sorgten für immer mehr Abstriche am Lernniveau, vor allem in den Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen. Kein Kind sollte mehr „zurückgelassen“ werden dürfen, wenn es den Anforderungen nicht gerecht wurde – egal, ob aus Faulheit oder tatsächlichem Unvermögen. Schlechte Schüler wurden zunehmend als Leidtragende ihrer Umwelt und deren Versäumnissen gesehen. Also hatten sich die Schulen den „armen und schwachen“ Kindern anzupassen und nicht umgekehrt.
Kein Wunder, daß die Anforderungen immer weiter absackten. Nur so war es möglich, fast jeden Schüler mitzuschleppen.
Die Zeche zahlten die lernwilligen und -starken Kinder. Ihre Bedürfnisse waren Luxus und wurden vernachlässigt. Diese Kinder langweilten sich, waren unterfordert und verloren allmählich das Interesse.
Die Kleine hat jetzt Englisch im Gymnasium.
Die Vokabeln im Englischen schreibt sie richtig, die Deutschen, wie gelernt nach Gehör, teilweise falsch (erschwerend in der Pfalz – keine Witze bitte). Das Gymnasium bietet jetzt Deutschförderkurse an.
Der Ausländeranteil auf der Schule ist marginal.
Mir fallen nur strafwürdige Bezeichnungen für die Verantwortlichen in RLP ein.
Und dennoch werden solche Leute immer und immer wieder gewählt. Wenn ich mich bei Schulveranstaltungen umschaue, wohl auch von einem Großteil der Eltern.
Was will man da machen?
Richtig beobachtet.
Als ehemaliges langjähriges Mitglied eines gymnasialen Schulelternrates weiß ich, wie glücklich die Eltern sind, wenn ihre Kinder in der Mathe-Arbeit auf die Frage „Wieviel sind 1+1“ hinschreiben „so um 3 bis 4“, und dafür die Note 2 erhalten. „Das sind gaaanz tolle Lehrer…..“
Ein entscheidender Grund für den Rückgang der kognitiven Leistungen wird nie genannt: das Handy! Ein Kind sieht ja so erwachsen aus wenn es auf dem Handy tickert, und die Älteren sind beeindruckt, wie schnell es die Finger bewegt. Es sind aber elementare Reflexe, die man als Kind schneller antrainiert als später.
Der Mensch hat den Drang zu kommunizieren, dafür muss er die Bildsprache, auf die das Hirn ausgerichtet ist, in Sprache „übersetzen“ und zurück. Das ist schwer, dauert Zeit und muss trainiert werden. Man muss sich nur vor Augen halten, dass man einen Film (Bildsprache) in 2 Stunden verarbeitet, die Wortsprache in einem Buch mit gleichen Inhalt dauert Tage, für manche gar unendlich.
Um die Eindrücke des Urlaubs mitzuteilen, musste man auf die Postkarte formulieren, der Empfänger musste das Wort in Bilder übersetzen! Heut macht man ein Foto, dazu ein smile. Mehr kann man nicht. Man kommuniziert im Bildmodus ohne Sprache und das Hirn verkümmert.
……….das Handy!………..
eigentlich ein Lallen ohne Griffel / Blei / Füller .
Dies ist einer von vielen Gründen.
Ich bin sehr technikversiert.
Es ist eines meiner Haupthobbys, mich mit neusten Technologien in allen Bereichen intensiv zu befassen.
Doch ich sehe in allem immer beide Seiten der Medaille.
Was mir in Foren häufig Ärger einbringt. Vor allem, wenn ich es mit fanatischen „Fans“ zu tun habe.
Liegt wohl an meinem Sternzeichen. Als Schütze tritt man ja anscheinend ständig in Fettnäpfchen 😉.
Smileys empfinde ich schon als wichtig. Denn in geschriebener Sprache können die meisten keine Emotionen herauslesen.
Sinnvoll eingesetzt, kann man somit die Gewichtung der Wörter verändern.
Doch Sie liegen völlig richtig.
Meine Frau und ich sind uns einig, dass unsere Kinder mal ohne Handy aufwachsen soll. Zumindest im Kindesalter. Und wenn, dann erst mal nur ein echtes Handy. Also ein Tasten-Mobiltelefon.
Man muss sich ja nicht mal mehr was merken. Wie zb Telefonnummern.
Wissen erhält man nicht mehr aus Büchern, sondern von Bing und Google. Wissen, bei dem man nicht weiß, ob es nicht nur ein gefährliches Halbwissen oder gar Fake ist.
Manche hinterfragen das nicht mal mehr.
Die erste Quelle ist Fakt.
Zumindest, wenn sie die eigene Meinung stützt.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Jetzt die JF stärken!
Unabhängigen Journalismus unterstützen!
Bildungsstudie zeigt Mängel bei Grundschülern: Über Migrationspolitik wird geschwiegen (Symbolbild) Foto: picture alliance / SvenSimon | FRANK HOERMANN/SVEN SIMON