Er brachte im Sommer Annalena Baerbock in erhebliche Erklärungsnöte: Trotzdem ist Hadmut Danisch kaum jemandem bekannt. Nun kommen die Grünen doch an die Macht. Warum kämpft der IT-Experte seit Jahren mit aller Kraft dagegen an? Ein Interview.
IHR DIGITALER ZUGANG.
Einfach registrieren undweiterlesen.
Alle Artikel auf JF online frei
Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
ein sehr schönes Interview. Die Lektüre hat mir gefallen.
Grüsse, HvH
DER GRINSENDE FINGERZEIG:
„Haltet den Dieb !“
Alternativ: Man zeigt nicht mit dem Finger auf andere Leute !
Danisch? Täglich! Zwingt Grau raus und Klarheit rein!
Ich lese danisch.de seit ein paar Jahren und hoffe das auch viele weitere Jahre tun zu können. Es gibt viel zu wenige, kluge Menschen wie ihn.
Danisch.de ist ein echtes Unikat. Sollte man sich nicht entgehen lassen. Der Mann hat einen glasklaren Blick, zwar manchmal rhetorisch etwas scharf gewürzt, aber gerade dadurch hebt er sich erfrischend vom der dünnen Mainstream-Suppe ab.
Mein Vater hat mir mal erzählt, dass der ausgestreckte Zeigefinger ein Freimauererzeichen ist (der, der zeigt wo’s langgeht).
Stimmt das?
Schön in der JF dieses Interview zu lesen.
Wenn ich mich abends erfreuen und aufbauen will, schaue ich bei danisch.de vorbei und genieße den Sarkasmus und die gut beobachteten Schwachsinnigkeiten des woken, linken, grünen modernen Lebens.
Als Naturwissenschaftler tut es gut, einem wissenschaftlich-analytisch denkenden Menschen ohne ideologische Scheuklappen zuzuhören.
Danke Herr Danisch
Eine sehr gute Analyse der Grünen und des Unisystems. Leider hat der Herr Danisch damit völlig recht. Und trotzdem dürfen solche Leute wie Baerbock zur (Pseudo)Elite unseres Landes zählen :-(.
Den Mann kann man nur bewundern und ihm absolut recht geben. Was heute in Deutschland häufig als Wissenschaft „verkauft“ wird, entspricht in seiner Qualität den Glaubenssätzen des Mittelalters – und wer kein Gläubiger sein will wird systematisch geächtet und kommt in’s mediale Fegefeuer.
Und die Führungsfiguren dieser Scharlachtane ziehen nun in die Ministerien und Schaltstellen der Macht in Deutschland ein.
Nicht mehr die nachweisbare und erarbeitete Qualifikation entscheidet über die berufliche Position, sondern nur noch über die trendige Meinung darüber, wer ich aktuell glaube gerade zu sein.
Ich wünsche Herrn Danisch alles Gute und hoffe auf weitere Bücher und Meldungen in der Öffentlichkeit.
Vielleicht wird es in der Zeit nach Merkel nun etwas leichter, diesen gesellschaftlichen Unsinn als solchen zu bezeichen.
Klasse, Herr Danisch, was Sie von sich geben. Alle Achtung. Sie nennen Ross und Reiter. Aber viele meiner Geschlechtsgenossinnen und selbst gewisse Männer stehen nun mal auf Emanzipation und Feminismus. Und Gender setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Diese Neutralisierung und Überformung des geschlechtsspezifischen Menschseins – das hat schon eine gewisse rationale Grundlage, wenn es auch eine falsche, weil naturfeindliche Art von Rationalität ist. Gender, Trans und Woke sind der Versuch, einen künstlichen Menschen zu definieren oder sogar zu erschaffen. Bereits Goethe spielt dieses Experiment in Faust II durch. Dahinter sehe ich die Wunschvorstellung eines Cyber-Menschen, der mithilfe eingebauter Chips und Prothesen eine unerhörte Denk- und Leistungskraft zugespielt bekommt. Ein solcher Menschentyp sprengt ja gewiss jede Geschlechterrolle. Die ganzen Gender-, Woke- und Trans-Sprachregelungen sollen uns jetzt schon an dieses um- und neugeformte Menschenbild der Zukunft gewöhnen. Jetzt wird die Sprache in diese Richtung gelenkt, später folgt dann die Wirklichkeit nach, und der neuformierte (eigentlich muss man sagen: deformierte) Mensch steht vor der Tür. Willkommen in der Matrix !
Ganz großes Lob zum Blog von Hadmut Danisch. Täglich viel Interessantes, abwechslungsreich, immer wieder Neues, durchdacht, wissensreich und mit einem herrlichen Humor.
„Entscheidend ist da nicht, ob eine Frau ein Amt beherrscht, sondern nur, daß sie es erlangt – egal wie.“
Früher galt die Lehre: „Wem Gott der Herr gibt ein Amt, dem verleiht er auch Verstand“
Manche Lehren sind wie Phönix aus der Asche.
Und die Linke Weltanschauung ist zwar weltlich, aber letztlich auch nur eine Religion.
Dieser Beitrag ist älter als 2 Tage, die Kommentarfunktion wurde automatisch geschlossen.