Kolumne · Welt- und Zahlmeister Deutschland dominiert Europa. Bayern zerschmettert die Römer im eigenen Stadion, nahe des Kolosseums per Ball 1:7. Gelsenkirchen kujoniert Lissabon mit vier Treffen gegen drei und…
Kommentar · Die Macht der Elite-Gewerkschaften Erst streiken die Lokführer und dann die Piloten. Die Mini-Gewerkschaften können trotz geringer Mitgliederzahl ein ganzes Land lähmen. Europas letzte, starke Industrienation kann sich das nicht erlauben. Ein Kommentar von Andreas Harlaß.
Allgemein · Mit KPD-Niveau zur Volksfront Was haben schlechte Verlierer gemein? Es wird wütend mit dem Fuß aufgestampft, mit dem Finger auf andere gezeigt und schlimmstenfalls zugeschlagen. Letzteres tat Yasmin Fahimi nun in der „FAZ“. Dort holte die SPD-Generalsekretärin zum verbalen Rundumschlag gegen die AfD aus. Ein Kommentar von Andreas Harlaß.
Kommentar · Die Jagdsaison auf die AfD ist eröffnet Der Riemen am Halfter ist gelöst, die Nazikeule sitzt locker: „Skandal-Partei AfD“ titelte jüngst die „Bild am Sonntag“. Das Ziel ist anvisiert, der Gegner zum finalen Abschuß freigegeben. Doch ob die Jagd erfolgreich sein wird, ist fraglich. Ein Kommentar von Andreas Harlaß.
Kolumne · Lieber stehend sterben als kniend leben Der IS („Islamischer Staat“) rückt auf Nato-Gebiet an der Grenze zur Türkei vor und enthauptet dort Menschen, wie wir hierzulande Tomaten für den Salat zerteilen.…
Kolumne · Amerikanisierung – aber ja, bitte! Sollten in den nächsten Monaten die US-Streitkräfte in pinkfarbenen Jogginganzügen Kampfeinsätze fliegen oder mit der MPi im Anschlag durch fremdes Gelände, in einem „Schurkenstaat“ irgendwo…
Kolumne · Schottland wird ein Zeichen setzen Es eroberte die halbe Welt in einer Zeit, als Friedrich der Große lediglich das kleine Schlesien annektierte: Großbritannien, einst Weltmacht, „Erschaffer“ des Empire, Welt-Kolonialmacht usw.…
Kolumne · Canossa liegt auf der Westerplatte Ein Wort wie ein Peitschenhieb: „Heimtückisch.“ So verlief laut ZDF-Nachrichten der Überfall Deutschlands auf Polen vor 75 Jahren. Nun sitzen Klein-Erna, der Kevin oder die…
Kolumne · Am Hörer vorbeigesendet: Korrekte Moral im Rundfunk „Wach auf, wach auf, du deutsches Land…“, erscholl es mit einem Male glockenhell, laut und deutlich am Sonntagvormittag gegen 11.30 Uhr aus den Lautsprechern meiner…
Kolumne · Munitionsverbot im Hause: der Grünen nächster toller Streich Die sauertöpfischen Vorschriftenmacher und Polizisten der politischen Korrektheit, kurz: Die Grünen, haben nun, nach Fleischverzicht, Bierdosen-Strafgebühren, Atomkraftverbot, gefordertem Benzin-Motorrollerverbot ab 2020 (Saarbrücker Zeitung) und Forderungen,…
Kolumne · Rassismus gegen Blonde Gaza- und Ukraine-Krieg, Bundesliga, Fußball-WM, „Wer wird Millionär“…: Nachrichten, oder was man dafür hält, werden nach Quotenträchtigkeit auserkoren und unters umzuerziehende Volk gebracht Nun gibt…
Kolumne · Eiskalte Architektur Käme jemand auf die Idee, solche mit potthäßlichen Plattenbauten verschandelte Wohngebiete wie Berlin-Marzahn, Hamburg-Billstedt, das Chemnitzer „Fritz-Heckert-Gebiet“ oder Dresden-Prohlis unter Denkmalschutz oder gar ins Unesco-Welterbe…
Kommentar · Eine Nummer kleiner bitte Die Presse ist empört: Ein paar Spieler der deutschen Nationalelf haben sich auf der Siegerfeier am Brandenburger Tor über die unterlegenen Argentinier lustig gemacht. Doch mit ihrem verdrucksten Gemecker zeigen die journalistischen Moralapostel vor allem eines: Den Unterschied zwischen öffentlicher und veröffentlichter Meinung.
Kolumne · Bauer sein ist wieder „in“ Es gibt Trends, die braucht man wie einen Pickel auf der Nasenspitze oder Hundekot am Schuh. Dazu gehört zum Beispiel, sich jedes Jahr neue Klamotten…
Kolumne · Eine Mannschaft gegen einen Götzen Er bleckt die schneeweißen Zähne in die Kameras, lachend wie ein Raubtier auf Beutezug, die schwarzen Haare, wie eigentlich immer gegeelt, der Körper eisern gestählt,…
Gesellschaft · Herzen brennen für das Land Alle vier Jahre darf jeder den „Patrioten“ mimen. Die Fußball-Weltmeisterschaft schafft für viele ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das es sonst kaum noch gibt. Doch was bleibt von dem schwarz-rot-goldenen Taumel, wenn die WM wieder vorbei ist?