Anzeige
Anzeige

„The European“: Weimer-Verlag verstrickt sich in immer neue Widersprüche

„The European“: Weimer-Verlag verstrickt sich in immer neue Widersprüche

„The European“: Weimer-Verlag verstrickt sich in immer neue Widersprüche

Ein Mann im blauen Anzug und roter Krawatte sitzt mit gefalteten Händen im Bundestag. Es ist Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dessen Portal The European wegen ungekennzeichneter Textübernahmen in der Kritik steht. Wolfram Weimer im Bundestag: Der Kulturstaatsminister steht wegen seines Verlags The European weiter in der Kritik. Foto: picture alliance/dpa | Helena Dolderer
Ein Mann im blauen Anzug und roter Krawatte sitzt mit gefalteten Händen im Bundestag. Es ist Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dessen Portal The European wegen ungekennzeichneter Textübernahmen in der Kritik steht. Wolfram Weimer im Bundestag: Der Kulturstaatsminister steht wegen seines Verlags The European weiter in der Kritik. Foto: picture alliance/dpa | Helena Dolderer
Wolfram Weimer im Bundestag: Der Kulturstaatsminister steht wegen seines Portals „The European“ weiter in der Kritik. Foto: picture alliance/dpa | Helena Dolderer
JF-Plus Icon Premium „The European“
 

Weimer-Verlag verstrickt sich in immer neue Widersprüche

Die Redaktion von „The European“ weist die Vorwürfe des Textdiebstahls zurück. Eine Prüfung der JUNGEN FREIHEIT zeigt jedoch, daß noch immer Beiträge ohne Quellenangabe online stehen. Der Verlag von Kulturstaatsminister Weimer schweigt zu den Widersprüchen.

IHR DIGITALER ZUGANG.

Einfach registrieren und weiterlesen.

JF Packshot Digital

  • Alle Artikel auf JF online frei
  • Die JF schon jeden Mittwoch als E-Paper und via App
  • Frei mitdiskutieren im Kommentarbereich der JF
JF Packshot Digital

Wolfram Weimer im Bundestag: Der Kulturstaatsminister steht wegen seines Portals „The European“ weiter in der Kritik. Foto: picture alliance/dpa | Helena Dolderer
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen
aktuelles