Anzeige
Anzeige

Freiheitsindex: Deutsche sorgen sich um Meinungsfreiheit

Freiheitsindex: Deutsche sorgen sich um Meinungsfreiheit

Freiheitsindex: Deutsche sorgen sich um Meinungsfreiheit

Fußgänger in Magdeburg
Fußgänger in Magdeburg
Fußgänger in Magdeburg: Bürgerliche Werte ändern sich Foto: dpa
Freiheitsindex
 

Deutsche sorgen sich um Meinungsfreiheit

Mehr als ein Drittel der Deutschen hat Angst, seine politische Meinung öffentlich zu äußern. Laut dem aktuellen Freiheitsindex Deutschland gaben 62 Prozent der Befragten an, daß sie ihre politische Meinung in öffentlichen Gesprächen frei sagen können – der niedrigste Wert seit 1990. Den Studienautoren zufolge sei der deutsche Zeitgeist „grün, gesund und bürgerlich“.
Anzeige

HEIDELBERG. Mehr als ein Drittel der Deutschen hat Angst, seine politische Meinung öffentlich zu äußern. Laut dem aktuellen Freiheitsindex Deutschland gaben 62 Prozent der Befragten an, daß sie ihre politische Meinung in öffentlichen Gesprächen frei sagen können – der niedrigste Wert seit 1990.

Den Studienautoren vom John Stuart Mill Institut in Heidelberg zufolge sei der deutsche Zeitgeist „grün, gesund und bürgerlich“. Laut des Indizes stellt die Freiheit für die deutsche Bevölkerung einen höheren Stellenwert dar als Gleichheit, Gerechtigkeit oder Sicherheit. Der Freiheitsindex 2016 liegt auf einer Skala von minus 50 bis plus 50 bei 0,33. Im Vorjahr lag er bei minus eins. Das subjektive Freiheitsgefühl sei damit stärker geworden.

Rückkehr zu bürgerlichen Werten

Die Forscher konnten indes einen Rückkehr zu klassischen bürgerlichen Tugenden erkennen. Für Erziehende seien Höflichkeit und Benehmen am wichtigsten. 40 Prozent der Befragten sehen das Leben überdies als „Aufgabe“, 39 Prozent als Genuß. Affin seien die Deutschen für Fitneß und Bioprodukte.

Der Studie zufolge ist es für 54 Prozent der Deutschen „auf jeden Fall in Ordnung“, Ausländer zu kritisieren oder sie auf Fehler hinzuweisen. 33 Prozent befinden dagegen, „das sollte man möglichst vermeiden“. Für 74 Prozent stelle es kein Problem dar, in Gegenwart von Moslems Schweinefleisch zu essen.

Der Freiheitsindex wird auf Basis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage und einer qualitativen Medienanalyse seit 2011 erhoben. (ls)

Fußgänger in Magdeburg: Bürgerliche Werte ändern sich Foto: dpa
Anzeige
Anzeige

Der nächste Beitrag

ähnliche Themen