Ausland · Agitation, Diskussion, Reparation Auch in Großbritannien werden hitzige Diskussionen über Geschichtspolitik geführt. Schwerpunkt: Die koloniale Vergangenheit des Landes und damit verbundene Forderung nach Reparationen. Selbst das Königshaus will nun offenbar „woker“ werden.
Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Der nunmehr Ex-Grüne Boris Palmer tritt nach einem erwartbaren Shitstorm aus seiner Partei aus. Und der Friedensnobelpreis-Krieger Barack Obama besucht Berlin. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Interview · „Allein ist das Westkap besser dran“ Das Westkap in Südafrika ist ein Musterschüler des gebeutelten Landes. Verhältnismäßig gibt es niedrige Korruption und weniger Gewaltverbrechen als in anderen Regionen. Immer mehr Bürger sind es leid, für die Korruption des ANC zu zahlen. Sie sehnen sich nach Unabhängigkeit. Ein Interview mit Phil Craig.
Ausland · König Charles III.: Der mit den Blumen spricht An diesem Samstag wird König Charles III. in der Westminster Abbey in London gekrönt. Der Monarch, der lange im Wartestand verharrte, kann nun nominell regieren. Wird er sich als König des Übergangs begreifen? Eine Betrachtung von Karlheinz Weißmann.
Kommentar · Grüner Filz: Und sie schämten sich nicht Die Seilschaften des Graichen-Clan im Bundeswirtschaftsministerium sind nur die Spitze des Eisbergs. Längst hat sich ein grüner Filz aus ideologiegetriebenen Politikern, Lobbyisten und Mitgliedern von Nichtregierungsorganisationen tief in die Institutionen eingefressen. Ein Kommentar von Kurt Zach.