Ausland · „Das ist Asow-Stahl, das sind wir“ Die ganze Welt schaut nach Mariupol. Fällt das Stahlwerk, die letzte Bastion der ukrainischen Armee? Wer kämpft eigentlich für Rußland? Wie ist die Situation in der weitgehend zerstörten Stadt? Der Reporter Luca Steinmann ist direkt vor Ort und berichtet für die JUNGE FREIHEIT.
Kommentar · Wenn Geschichte nicht Geschichte bleibt In einem Interview sinniert Rußlands Außenminister Sergej Lawrow über Hitler, der angeblich jüdisches Blut gehabt habe. Der Disput reiht sich in eine Eskalation der mißbräuchlichen Verzerrung von Geschichte zu Propaganda-Zwecken während des Ukraine-Krieges ein. Ein Kommentar.
Ausland · Oklahoma verbietet Abtreibungen ab sechster Schwangerschaftswoche Im US-Bundesstaat Oklahoma sind Abtreibungen künftig verboten, wenn das Herz des ungeborenen Kindes bereits schlägt. Gouverneur Kevin Stitt bekundete, die Mehrheit der vier Millionen Einwohner Oklahomas wünschten sich eine Stärkung des Lebensrechts.
Deutschland · Wohnungsverband fordert Platzbeschränkung für Mieter Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen fordert, auf den Wohnungsmangel mit Platzbeschränkungen für Mieter zu reagieren. Wer zu viel Platz hat, soll in eine kleinere Wohnung ziehen oder eine Unterbelegungsabgabe zahlen.
Deutschland · Ex-Abgeordnete: „Sowjetnostalgie“ bestimmt Rußlandpolitik der Linkspartei Wegen der „Sowjetnostalgie“ innerhalb der Linkspartei kehrt ihr die ehemalige Bundestagsabgeordnete Evrim Sommer den Rücken. Zudem bemängelt sie eine mangelnde Abgrenzung der Linken von antisemitischen Organisationen wie der Hamas.
Gesellschaft · EU-Kommission plant europaweite Krankenakte Die EU-Kommission hat sich auf die Einführung einer einheitlichen, digitalen Krankenakte für den EU-Raum verständigt. Bis 2025 soll die vollständige Umsetzung abgeschlossen sein. Die erhobenen Daten sollen von Wissenschaft, Industrie und Behörden genutzt werden, um beispielsweise Medikamente zu entwickeln oder Pandemien besser zu bekämpfen.
Medien · Irrlichter aus dem Multiversum Der neue „Dr. Strange“-Film aus dem Marvel-Universum belegt eindrucksvoll, daß man auch mit dem allergrößten Blödsinn jede Menge Geld verdienen kann. Hauptsache, die Tarnung durch visuelle Effekte funktioniert.
Medien · Maischbergers bunter Themen-Mix In Sandra Maischbergers Talk-Runde trifft die Weltpolitik auf den Boulevard. So diskutieren unter anderem Sahra Wagenknecht und Waldemar Hartmann über die Ukraine, Waffenlieferungen, Boris Becker; und auch Bambi fehlt nicht. Eine TV-Kritik.
Deutschland · Thüringer AfD bringt Thor-Steinar-Überfall vor Untersuchungsausschuß In Thüringen wird ein Untersuchungsausschuß des Landtags Fälle politischer Gewaltkriminalität in dem Bundesland prüfen. Auch der Überfall auf ein Thor-Steinar-Geschäft in Erfurt soll Thema werden.