Kommentar · Kaisers royaler Wochenrückblick Rauswürfe, Rücktritte, Antritte: Während der österreichische „eXXpress“ die Journalistin Anna Dobler feuert, kandidiert Max Otte für das Amt des Bundespräsidenten – und zwar für die AfD. Die wiederum hat nun einen Ex-Vorsitzenden mehr. Boris T. Kaiser blickt zurück.
Deutschland · Nach Austritt: AfD weist Vorwürfe Meuthens zurück Mit schweren Vorwürfen beendet Jörg Meuthen seine AfD-Karriere und scheidet im Unfrieden von der Partei. Dort sind auch einstige Unterstützer des langjährigen Parteivorsitzenden von der Art seines Abgangs enttäuscht. Die frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach tritt als Gegenreaktion nun sogar der AfD bei.
Kommentar · Die neue Lust am Demonstrieren Aristoteles’ Schule in Athen war am Peripatos gelegen, zu deutsch „Spazierweg“, einem Verbindungsweg zwischen Akropolis und verschiedenen Heiligtümern. Entsprechend wurden seine Anhänger später als „Spaziergänger“ verballhornt. Das mag vielleicht das Rätsel lösen, warum heute ein Spaziergang zum staatsfeindlichen Akt werden kann. Ein Kommentar.
Kommentar · Er ist dann auch mal weg Jörg Meuthen setzt die seltsame Tradition der AfD-Vorsitzenden fort, die ihre Partei im Zorn verlassen. Zuletzt hatten sich auch Mitstreiter von ihm kritisch über seine Alleingänge geäußert. Ein Kommentar.
Kommentar · Die Logik bleibt auf der Strecke Die Hospitalisierungen sinken, doch die Exekutive hat sich mit den Corona-Maßnahmen völlig verrannt. Eine Umkehr scheint ausgeschlossen, trotz massiver Widersprüche in der Begründung der Impfpflicht. Andere Länder machen vor, daß es auch anders geht; darunter Israel. Ein Kommentar.