Deutschland · Habeck will Fachkräftemangel mit mehr Zuwanderung bekämpfen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht die Energiewende durch zu wenige Fachkräfte bedroht. Als Lösungsansatz fordert er eine verstärkte Zuwanderung nach Deutschland. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will zunächst bei Weiterbildungsmöglichkeiten ansetzen.
Ausland · Konservative fordern Rücktritt von Premier Johnson Die Hinweise auf verbotene Corona-Partys im britischen Regierungssitz verdichten sich weiter. Boris Johnson selbst soll laut Zeugenaussagen auf mindestens einer solcher Feier gewesen sein. Deshalb fordern jetzt auch konservative Parteikollegen seinen Rücktritt.
Deutschland · Ausländische Kinder beziehen nach wie vor öfter Hartz IV Der Anteil der unter 18jährigen Ausländer in Deutschland, die Hartz IV beziehen, ist deutlich größer als der von gleichaltrigen Deutschen. Die AfD kritisiert: Durch die Zuwanderung werde das ohnehin schon große Problem der Kinderarmut noch verschärft.
Deutschland · Bedrohung für die Gesellschaft: Wanderwitz fordert AfD-Verbot Der ehemalige Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz (CDU), drängt auf ein Verbot der AfD. Die Partei sei rechtsradikal und stelle eine Gefahr für die freiheitlich-demokratische Grundordnung dar.
Natur und Technik · Europäische Arzneimittelagentur warnt vor zu vielen Booster-Impfungen Die EU-Arzneimittelagentur EMA warnt vor einer Beeinträchtigung des Immunsystems durch zu häufige Corona-Auffrischungsimpfungen. Pfizer-Chef Albert Bourla kündigt unterdessen weitere Booster-Impfungen an, da auch die dritte Dosis „weniger Schutz vor Infektionen“ böte. Im März soll der neue Omikron-Impfstoff an den Start gehen.
Gesellschaft · Kulturstaatsministerin Roth: Rückgabe von Kolonialkunst ist erst der Anfang Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) will mit der Rückgabe der Benin-Bronzen ein Zeichen setzen. Sie sollen an Nigeria zurückgehen, um damit Verbrechen aus der Kolonialzeit aufzuarbeiten. Deutsche seien da nicht besser als Briten, Spanier oder Franzosen, sagt sie.
Deutschland · AfD lehnt 2G-Plus im Bundestag als „Willkür“ ab Die AfD lehnt die 2G-Plus-Regel im Bundestag für Abgeordnete ab. Vertreter der Partei sprechen von einer „Impf-Apartheid“ und „Demütigung“. Der CDU-Politiker Philipp Amthor hingegen betont, die Maßnahme sei „verfassungsrechtlich zu rechtfertigen“. Auch die FDP verteidigt die neuen Regeln.
Ausland · Sex-Übergriffe in Mailand: Polizei identifiziert verdächtige Nordafrikaner Die Polizei identifiziert nach den sexuellen Übergriffen an Silvester in Mailand mehrere Verdächtige nordafrikanischer Herkunft. Die Zahl der Opfer ist indes erneut gestiegen.
Deutschland · Zahl der Asylanträge erreicht höchsten Stand seit 2017 Nach den coronabedingten Reisebeschränkungen nimmt die Zahl der Asylanträge wieder deutlich zu und erreicht das höchste Niveau seit vier Jahren. Auch die illegalen Grenzübertritte in die EU häufen sich.
Sein und Zeit · Mit dem Tomahawk durch die Wellen Viele Städter haben keinen Landmetzger um die Ecke, achten aber bei ihrer Ernährung zunehmend auf die Qualität und die Herkunft von Fleisch. Wer nicht auf den Genuß verzichten will, kann sich verschiedenste Waren von Grillgut bis Eingemachtes über das Internet direkt nach Hause bestellen.