Deutschland · Mutmaßliche Linksextremisten greifen abermals Raumfahrtkonzern an Erneut attackieren mutmaßliche Linksextremisten den Raumfahrkonzern OHB in Bremen. Laut einem Bekennerschreiben ist die Zusammenarbeit des Unternehmens mit der Bundeswehr der Grund für den Brandanschlag. Das deutsche Militär stehe in einer mörderischen Tradition.
Ausland · UN-Berichterstatter will Polizeigewalt bei Corona-Protesten untersuchen Nach schweren Auseinandersetzungen bei Corona-Protesten in Amsterdam bittet der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, um Mithilfe. Er ruft Opfer und Zeugen von Polizeigewalt dazu auf, Beweismaterial einzusenden.
Deutschland · AfD kritisiert Rekordzahl an Parlamentarischen Staatssekretären in Regierung Eigentlich stehen Grüne und FDP der wachsenden Anzahl parlamentarischer Staatssekretäre traditionell eher kritisch gegenüber. Doch in der Ampel-Regierung unter Kanzler Scholz (SPD) erreicht diese jetzt ein neues Rekordhoch. Die AfD warnt vor der Entwicklung.
Gesellschaft · Berliner Kultursenator will Rückgabe von Kolonialkunst vorantreiben Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat mehr Eifer bei der Rückgabe von Kolonialgut angemahnt. Besonders das Humboldt-Forum im Berliner Stadtschloß nimmt er in die Pflicht. Dessen historische Fassade stehe zum Auftrag der Einrichtung in „eklatantem Widerspruch“.
Deutschland · Maaßen weist Verschwörungstheorie-Vorwürfe zurück Der frühere Verfassungsschutzchef und CDU-Kandidat Hans-Georg Maaßen sorgt erneut für Kritik aus der eigenen Partei. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien will nun seinen Parteiausschluß beantragen. Maaßen weist die Vorwürfe zurück.
Kommentar · Deutschland, wir müssen reden! Was ist Deutschland und was will es sein? Um eine Antwort darauf zu finden, hilft ein Blick in Vergangenheit und Gegenwart. Er schärft die Sinne und offenbart ein reiches Erbe, auf das sich trotz aller Widrigkeiten bauen läßt. Ein Kommentar.
Deutschland · Grüne und SPD wettern gegen Atomkraft-Vorstoß der EU Die Pläne der EU-Kommission, Atomkraft als nachhaltig einzustufen, ruft scharfe Ablehnung bei Grünen und Teilen der SPD hervor. Die Vize-Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, will über die Bundesregierung Druck auf Brüssel aufbauen. Dem widerspricht der Koalitionspartner FDP.
Deutschland · „Kleine Richterlein“: Montgomery verteidigt Aussage als Provokation Der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, steht zu seiner Aussage, er störe sich an „kleinen Richterlein“, die immer wieder Corona-Einschränkungen kippten. Mit der „gezielten Provokation“ habe er Schwung in die Debatte bringen wollen.
Deutschland · Al-Kuds-Tag in „Vielfalts-Kalender“ der Berliner Polizei verzeichnet Im „Kalender der Vielfalt“ 2022 der Berliner Polizei steht neben Weihnachten oder dem jüdischen Neujahrsfest der israelfeindliche Al-Kuds-Tag. Während die Polizei schweigt, fordern andere die Zurückziehung des Kalenders.
Ausland · Asylbewerber aus Deutschland soll Frauen in Karlsbad vergewaltigt und niedergestochen haben Ein afghanischer Asylbewerber aus Deutschland wird verdächtigt, in der Silvesternacht eine Frau im tschechischen Karlsbad mit Messerstichen in die Brust lebensgefährlich verletzt zu haben. Anschließend soll er eine 19jährige vergewaltigt haben.
Deutschland · Unbekannte greifen Verbindungshaus mit Sprengsatz an Erneut ist die Kasseler Burschenschaft Germania Ziel eines Angriffs geworden. Unbekannte zündeten in der Silvesternacht einen Sprengsatz am Verbindungshaus. Ein politisches Motiv ist nicht ausgeschlossen. Auch in Osnabrück kam es zu einer Attacke auf eine Studentenverbindung.