Kommentar · Kein Mut zu echtem Konflikt Wer die „Triells“ zwischen den Kanzlerkandidaten gesehen hat, erlebte, wie wesentliche Themen überhaupt nicht stattfanden. Die Innere Sicherheit spielte kaum eine Rolle, ebenso wie Gängelung und Gesinnungsterror die Freiheit im Land immer mehr ersticken. Ein Kommentar von JF-Chefredakteur Dieter Stein.
Deutschland · Hilfsbündnis lehnt Spende von Heckler und Koch für Flutopfer ab Das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ lehnt eine Spende des Waffenherstellers Heckler und Koch für die Opfer der Flutkatastrophe in Deutschland aus ethischen Gründen ab. Das Unternehmen ist darüber bestürzt und beklagt, so würden auch Sicherheitskräfte herabgesetzt, die seine Ausrüstung benutzen.
Deutschland · Kampf um den Wiedereinzug mit prominenter Unterstützung Die Freien Wähler kämpfen in Berlin darum, erstmals ins Abgeordnetenhaus einzuziehen. Der Beststellerautor Thilo Sarrazin spricht sich bei einer Buchbesprechung für den Spitzenkandidaten der Partei, Marcel Luthe, aus. Der macht den etablierten Parteien Vorwürfe, beispielsweise bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität versagt zu haben.
Deutschland · Internationale Umfrage: Menschen bewerten Merkels Kanzlerschaft positiv Bundeskanzlerin Angela Merkel genießt laut einer Umfrage weltweit hohes Ansehen. Laut einer Umfrage bewerten mehr als die Hälfte der Teilnehmer ihre Regierungszeit positiv. Besonders hoch ist Zustimmung in den Niederlanden. Aber auch zwei Drittel der Deutschen sind mit ihrer Arbeit zufrieden.
Ausland · Professor beklagt Einschränkung der Meinungsfreiheit an Universitäten Sechs Wochen lang stand der deutsch-französische Hochschullehrer Klaus Kinzler unter Polizeischutz, weil ihm unter anderem linke Studentengruppen „Islamophobie“ vorgeworfen hatten. Er macht auch Kollegen für solche Zustände mitverantwortlich.
Kommentar · Das Anti-Gender-Gepolter der Union ist absolut unglaubwürdig Die Union entdeckt pünktlich vor der Wahl ihr sprachwahrerisches Gewissen. Doch es waren CDU und CSU, die das Gender-Gaga jahrelang beförderten. Und schon bald werden sie wieder brav den sprachlichen Geßlerhut grüßen. Ein Kommentar.
Deutschland · Hunderte Sozialverbände rufen zum Boykott der AfD auf Der Wahlboykottaufruf „Wir für Menschlichkeit und Vielfalt“ gegen die AfD hat Hunderte weitere Unterzeichner gefunden. Neben der Diakonie rufen auch die Caritas und der Arbeiter-Samariter-Bund dazu auf, die Oppositionspartei nicht zu wählen.
Deutschland · ZDF wünscht sich „diverseren“ Bundestag: Warum das problematisch ist Das ZDF versucht in einem Beitrag zu erklären, warum der Bundestag „diverser“ werden sollte. Doch Quoten, veränderte Wahl- oder Staatsangehörigkeitsgesetze und ähnlich radikale Änderungen zum Zwecke einer angeblich besseren Repräsentation würden das politische System Deutschlands grundlegend wandeln.